• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Ingwer: Enthaltene Substanz kann Beschwerden auslösen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
25. Februar 2022
in News
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver
Eine Handelsagentur startet einen Rückruf für gemahlenen Ingwer. Offenbar ist darin eine Substanz enthalten, die bei manchen Personen schwere Reaktionen hervorrufen kann. (Bild: Daniel Vincek/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ingwer-Rückruf: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Importeur von Ingwer-Produkten informieren über einen Rückruf von gemahlenem Ingwer. Offenbar ist in der betroffenen Ware eine Substanz enthalten, die bei manchen Menschen Beschwerden auslösen kann.

Vom Rückruf betroffen ist das Produkt „Ingwer gemahlen“ in der 100 Gramm Packung des Inverkehrbringers „Gunarajan Handelsagentur“. Zurückgerufen werden alle Waren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2023 und der Los-Kennzeichnung LOT NO 416.

Unverträglichkeit gegenüber Schwefeldioxid

Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist eine fehlende Allergenkennzeichnung von Schwefeldioxid Ursache für den Rückruf. Schwefeldioxid wird von manchen Menschen nicht vertragen und kann Beschwerden auslösen.

Schwere asthmatische Reaktionen möglich

Laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit kann es bei Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Schwefeldioxid bei Konsum zu schweren asthmatischen Reaktionen kommen. Menschen die ohnehin an Asthma leiden, reagieren besonders häufig auch allergisch auf Schwefeldioxid.

Wo wurde der Ingwer verkauft?

Die Gunarajan Handelsagentur hat den Ingwer offenbar an mehrere Unterhändler weiterverkauft. Das Unternehmen gibt in einem Informationsschreiben zu dem Rückruf bekannt, dass die Ware „aus dem Verkehr gezogen werden“ soll.

Wie das Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, sind überwiegend die Bundesländer Berlin und Bremen betroffen. Der Inverkehrsbringer bittet alle Weiterverkäufer, den oben genannten Ingwer nicht mehr zum Verkauf anzubieten und die Restbestände an die Handelsagentur zurückzusenden. Die Beträge werden dort gutgeschrieben.

Kundinnen und Kunden, die den betroffenen Ingwer bereits gekauft haben, sollten sich an die jeweilige Einkaufsstätte wenden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf gemahlener Ingwer (veröffentlicht: 25.02.2022), lebensmittelwarnung.de
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Schwefeldioxid und Sulfit-Salze als unverträgliche Stoffe (Abruf: 25.02.2022), lgl.bayern.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Chinesische Heilkräuter liegen auf einem Holzteller.

Krebs: TCM eine effektive Ergänzung zu modernen Therapien

Modelle von Lunge und Gehirn.

Lunge-Hirn-Achse: Gehirn durch Lungen-Flora beeinflusst

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR