• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Limonade: Mögliche Gärung mit Gas- sowie Alkoholbildung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Oktober 2022
in News
Einkaufswagen im Supermarkt
Die Wittorfer Brauerei GmbH ruft das Getränk „Stadtbrause Zitrone“ in der 0,33-Liter-Dose wegen einer möglichen Alkoholbildung und Berst-Gefahr zurück. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Brauerei ruft Limo zurück: Mögliche Alkoholbildung und Berst-Gefahr

Die Wittorfer Brauerei GmbH hat einen Rückruf für das Produkt „Stadtbrause Zitrone“ in der 0,33-Liter-Dose gestartet. Nach Angaben des Unternehmens aus dem schleswig-holsteinischen Neumünster bestehe bei der Limonade die Möglichkeit einer unerwünschten Alkoholbildung und eine Berst-Gefahr.

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Wittorfer Brauerei GmbH aus Neumünster (Schleswig-Holstein) das Getränk „Stadtbrause Zitrone“ in der 0,33-Liter-Dose wegen einer möglichen Alkoholbildung und Berst-Gefahr zurück.

Dose kann aufplatzen

Betroffen von dem Rückruf ist demnach die Limonade „Stadtbrause Zitrone“, 0,33l Dose, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 13.03.2023.

„Bei der Stadtbrause Zitrone mit dem MHD 13.03.2023 kann es zu einer Gärung in der Dose kommen. Dadurch entwickeln sich geringe Mengen Alkohol sowie zusätzliche Kohlensäure und die Dose kann aufplatzen“, heißt es in dem Schreiben der Brauerei.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Brause entsorgt werden soll. Kundinnen und Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen der Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage eines Kassenbons.

Hotline der Brauerei

Dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zufolge wurde das Getränk vorwiegend in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie Hamburg vertrieben.

Die Wittorfer Brauerei GmbH entschuldigt sich ausdrücklich bei den Kundinnen und Kunden für die
entstehenden Unannehmlichkeiten. Das Unternehmen ist zu erreichen unter der Hotline: 0151/50004321 oder info@wittorfer-brauerei.de. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
3D-Illustration des Epstein-Barr-Virus

Epstein-Barr-Virus: Antikörperantwort nur schwach und/oder von kurzer Dauer

Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes: Zwei Medikamente besonders wirksam bei der Behandlung

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR