• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Mineralwasser bei Netto und Penny wegen Reinigungsmittel-Rückständen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
7. Januar 2022
in News
Eine Frau steht im Supermarkt und schaut auf ihr Handy.
Rückruf: In einem Marken-Mineralwasser wurden Rückstände eines Reinigungsmittels entdeckt. Vom Verzehr wird abgeraten. (Bild: VAKSMANV/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Reinigungsmittel-Rückstände im Volvic-Mineralwasser entdeckt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie ein Hersteller von Mineralwasser warnen vor einem sich im Umlauf befindenden Mineralwasser, in dem Rückstände eines Reinigungsmittels festgestellt wurden. Laut Hersteller können die Produkte an einem veränderten Geruch und Geschmack erkannt werden. Vom Konsum des Wassers wird abgeraten. Ein Rückruf für die entsprechenden Produkte wurde eingeleitet.

Die Danone Waters Deutschland GmbH startet einen Rückruf für „Volvic natürliches Mineralwasser“ in der 1,5-Liter-Flasche. Betroffen sind alle Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.12.2023 aus den Chargen 7 0747 bis 7 0846. Die betroffenen Waren wurden bei den Discountern Netto und Penny angeboten.

Produktabbildung „Volvic natürliches Mineralwasser 1,5L“
Rückruf für „Volvic natürliches Mineralwasser 1,5L“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.12.2023 aus den Chargen 7 0747 bis 7 0846. (Bild: netto-online.de)

Achtung bei Geruchs- und Geschmacksabweichungen

Wie Netto in einer Warnung zum Rückruf auf der Webseite des Unternehmens berichtet, wurden im Rahmen von Stichproben-Analysen Rückstände eines essigbasierten Reinigungsmittels in dem Wasser festgestellt. Dies könne man bereits an einer Geruchsabweichung wahrnehmen. Zudem habe das Wasser einen an Essig erinnernden Beigeschmack.

Wo kann das Mineralwasser umgetauscht werden?

Nach Angaben des Herstellers sollte das Mineralwasser aus Sicherheitsgründen nicht mehr getrunken werden. Stattdessen können die vom Rückruf betroffenen Produkte bei einer Netto- oder Penny-Filiale abgegeben werden, wo der Kaufpreis erstattet wird.

Nur oben genannte Produkte betroffen

Laut der Danone GmbH ist ausschließlich die oben genannte Mineralwasser-Sorte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum und den genannten Chargennummern betroffen. Alle anderen Produkte des Unternehmens sowie das oben genannte Mineralwasser mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargennummern sind nicht vom Rückruf betroffen und können bedenkenlos konsumiert werden.

Fragen zum Rückruf?

Falls Sie Fragen zu dem Rückruf haben steht der Verbraucherservice von Volvic unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-555-7979 zur Verfügung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Volvic Naturelle (natürliches Mineralwasser) 1,5L (veröffentlicht: 06.01.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Würfel mit Buchstaben, die das Wort "OMIKRON" bilden, liegen auf einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Corona: Antigen-Schnelltest scheint frühe Omikron-Infektionen zu übersehen

Mikroskop-Aufnahme der Amöbe Dictyostelium discoideum.

Amöben können Cannabis-Wirkstoffe und andere Natursubstanzen produzieren

Jetzt News lesen

Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR