• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für M&M’S wegen gentechnisch veränderten Organismen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
5. August 2021
in News
Eine Hand hält einen roten Einkaufskorb im Supermarkt
Derzeit werden in Deutschland verschiedene M&M‘S Crispy Produkte wegen dem Vorhandensein von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) zurückgerufen. (Bild: Aleksandar Mijatovic/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Schokoladenprodukte wegen einer Zutat

Die Mars GmbH ruft verschiedene M&M‘S Crispy Produkte zurück. Nach Angaben des Unternehmens ist der Rückruf auf das Vorhandensein von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in einer Zutat zurückzuführen.

Die Mars GmbH mit Sitz in Unterhaching (Bayern) hat einen Rückruf für Schokoladenprodukte gestartet. Verbraucherinnen und Verbraucher, die die betroffene Ware gekauft und noch vorrätig haben, können sich an das Unternehmen wenden.

Nach EU-Recht keine GVO für die Zutat zugelassen

In Deutschland werden derzeit M&M‘S Crispy Produkte zurückgerufen.

„Dies ist auf das Vorhandensein von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in einer Zutat zurückzuführen, die von einem unserer Lieferanten hergestellt wurde“, heißt es in einer Verbraucherinformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Internetportal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Den Angaben zufolge verwendet das Unternehmen grundsätzliche keine GVO in seinen Produkten in Europa. Außerdem sind nach EU-Recht keine GVO für diese Zutat zugelassen, sodass diese Produkte nun zurückgerufen werden.

Dieser Rückruf betrifft ausschließlich die folgenden M&M‘S Crispy Produkte:

  • M&M’S® Crispy 36g Einzelpackung – Beutel, EAN/GTIN: 5000159304245, Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 23.01.2022 und 30.01.2022
  • M&M’S® Crispy 128g Portionsbeutel, EAN/GTIN: 5000159471961, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 23.01.2022
  • M&M’S® Crispy 187g Portionsbeutel, EAN/GTIN: 5000159472005, Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 23.01.2022 und 30.01.2022
  • M&M’S® Crispy 255g Portionsbeutel, EAN/GTIN: 5000159472081, Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 23.01.2022 und 30.01.2022

Um herauszufinden, ob ein Produkt von dem Rückruf betroffen ist, sollten der Produktname und das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Unterseite beziehungsweise Rückseite der Verpackung mit der Liste abgeglichen werden.

Konsumentinnen und Konsumenten, die das betroffene Produkt gekauft und noch vorrätig haben, können sich mit den Produktdaten und Foto der Verpackung samt MHD an den Verbraucherservice des Unternehmens wenden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Verbraucherinformation der Mars GmbH, (Abruf: 04.08.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung einer Weltkugel, die von Coronaviren umgeben ist.

COVID-19-Übersterblichkeit: Größte Auswertung der Sterbedaten

Motorische Funktionen Hinweis auf die verbleibende Lebenserwartung

Jetzt News lesen

Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025
Verschiedene Gemüseseorten auf einem Tisch.

Wie pflanzliche Ernährung die kognitiven Fähigkeiten & das Demenz-Risiko beeinflusst

24. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

23. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

So beeinflusst die Belüftung im Schlafzimmer unseren Schlaf

23. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR