• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel in vielen Supermärkten wegen krebserregender Substanz

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
9. Juli 2021
in News
Eine Regal mit Vitamintabletten in einem Supermarkt.
Rückruf: In einem landesweit angebotenen Nahrungsergänzungsmittel wurden Verunreinigungen entdeckt, die potenziell erbgutverändernd und krebserregend wirken sollen. (Bild: monticellllo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

EDEKA, REWE, real, Rossmann und Co rufen Vitaminpräparat zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie das Pharmaunternehmen Omega Pharma Deutschland GmbH informieren über einen Rückruf eines Nahrungsergänzungsmittels, das in zahlreichen Supermärkten angeboten wurde. Die regelmäßige Einnahme könne eine Gesundheitsgefahr darstellen.

Es handelt sich dabei um das Präparat „Abtei Magnesium Calcium + D3 (42 Tabletten)“ mit der Chargennummern L 9320150 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum August 2021 (08/2021) sowie der Chargennummern L 0080520 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum Februar 2022 (02/2022).

Produktabbildung „Abtei Magnesium Calcium + D3 (42 Tabletten)“
Einige Chargen des Nahrungsergänzungsmittels „Abtei Magnesium Calcium + D3 (42 Tabletten)“ werden aufgrund einer potenziellen Gesundheitsgefahr zurückgerufen. (Bild: Omega Pharma Deutschland GmbH)

Wo wurde das Vitaminpräparat verkauft?

Das Nahrungsergänzungsmittel wurde deutschlandweit in vielen verschiedenen Supermärkten und Drogerien verkauft, darunter Filialen der Handelsketten E Center, E Neukauf, EDEKA, REWE, real, Rossmann und weitere.

Warum besteht eine Gesundheitsgefahr?

Nach Angaben des Herstellers wurden in den oben genannten Produkten Mengen der Substanz 2-Chlorethanol nachgewiesen. Die Verbindung sei ein Ausgangsstoff bei der Herstellung von Ethylenoxid. Ethylenoxid selbst stehe wiederum im Verdacht, auch bei geringen Konzentrationen in Lebensmitteln erbgutverändernd und krebserregend zu wirken.

Verunreinigung mit 2-Chlorethanol

Aufgrund mangelnder wissenschaftlicher Erkenntnisse werde 2-Chlorethanol deshalb mit Ethylenoxid gleichgestellt und als potenzielle Gesundheitsgefahr bewertet. „Wir bitten die Verbraucher darum, das Produkt mit diesen Chargennummern nicht weiter zu verwenden“, betont der Hersteller in einer Pressemitteilung zu dem Rückruf.

Was ist Ethylenoxid?

Ethylenoxidgas tötet zahlreiche Erreger wie Bakterien, Viren und Pilze ab. Es wird daher häufig in der Industrie zur Desinfektion verwendet. In Deutschland darf Ethylenoxid im Lebensmittelbereich seit dem Jahr 1981 nicht mehr verwendet werden. In einigen anderen Ländern wird die Chemikalie noch im Lebensmittelbereich benutzt, beispielsweise zur Sterilisation von Gewürzen.

Wo können die Präparate umgetauscht werden?

„Von diesem Sachverhalt sind nach aktuell vorliegenden Untersuchungen ausschließlich die zuvor genannten Chargennummern mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten des Produkts betroffen“, versichert die Omega Pharma Deutschland GmbH. Kundinnen und Kunden, die die vom Rückruf betroffenen Nahrungsergänzungsmittel bereits gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in der jeweiligen Einkaufsstätte zurückgeben.

Fragen zum Rückruf?

Der Hersteller steht nach eigenen Angaben für eventuelle Rückfragen unter der E-Mail-Adresse Wissenschaft@perrigo.com oder unter der Telefonnummer 07032 / 9154 200 (montags bis donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr) zur Verfügung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Abtei Magnesium Calcium + D3 (veröffentlicht: 07.07.2021), lebensmittelwarnung.de
  • Bundesinstitut für Risikobewertung: Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen (veröffentlicht: 23.12.2020), bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Foto eines Friedhofs.

COVID-19: Wie viele Menschen in Deutschland starben 2020 an Corona-Infektionen?

Grafische Darstellung einer Plazenta, die mit einem Fötus verbunden ist.

Wundersame Wundheilung dank Plazenta-Verband

Jetzt News lesen

Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien sind ein Parkinson-Risikofaktor

16. Oktober 2025
Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR