• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Nahrungsergänzungs­mittel wegen krebserregenden Substanzen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
30. August 2021
in News
Eine Regal mit Vitamintabletten in einem Supermarkt.
Fünf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel werden wegen einer enthaltenen krebserregenden Substanz zurückgerufen. (Bild: monticellllo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ethylenoxid in fünf Ergänzungsmitteln nachgewiesen

Ein französischer Hersteller startet einen Rückruf für fünf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die auch in Deutschland angeboten wurden. Der Grund: In den betroffenen Artikeln wurden Rückstände von Ethylenoxid entdeckt. Das Desinfektionsmittel gilt als krebserregend und erbgutverändernd und ist in Deutschland nicht für die Verwendung zugelassen, wenn Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist.

Die Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH ruft fünf Nahrungsergänzungsmittel zurück. Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die folgenden Produkte nicht mehr zu verwenden:

  • „Aptonia“ Kapseln Vitamine & Mineralien Orange 30 Stück mit der Produktreferenznummer 8359168 und den Chargennummern L 21.140 und L 21.189
  • „Aptonia“ Mineralstoff-Kapseln 100 Stück mit der Produktreferenznummer 8409161 und der Chargennummer L 21.182
  • „Aptonia“ Elektrolyt-Brausetabletten Zitrone 40 Stück mit der Produktreferenznummer 965975 und der Chargennummer L 21.166
  • „Aptonia“ Elektrolyt-Brausetabletten Zitrone 20 Stück mit der Produktreferenznummer 965988 und der Chargennummer L 21.167
  • „Aptonia“ Elektrolyt-Brausetabletten Himbeere 20 Stück mit der Produktreferenznummer 965983 und der Chargennummer L 21.188

Ethylenoxid im Calciumcarbonat

Laut dem Hersteller wurde im Rahmen von Sicherheits- und Qualitätskontrollen festgestellt, dass in dem für die Produkte verwendeten Calciumcarbonat Ethylenoxid enthalten ist. Der Hersteller stuft dies in einem Informationsschreiben zum Rückruf als „potentielles Sicherheitsrisiko“ ein.

Wo wurden die Ergänzungsmittel verkauft?

Die Produkte wurden unter anderem über DECATHLON-Sportgeschäfte sowie über den Online-Handel vertrieben. Nach Angaben des Herstellers sind die vom Rückruf betroffenen Nahrungsergänzungsmittel bereits nicht mehr erhältlich. Die Waren wurden jedoch über einen längeren Zeitraum angeboten. Die betroffenen „Aptonia“ Kapseln Vitamine & Mineralien Orange 30 Stück wurden ab dem 01. Januar 2020 bis zum 31. Juli 2021 vertrieben. Die anderen vier Ergänzungsmittel, die zurückgerufen werden, wurden zwischen dem 19. Juni 2021 und einschließlich dem 12. August 2021 gehandelt.

Wo können die Nahrungsergänzungsmittel umgetauscht werden?

Nach Angaben des Herstellers können die oben genannten Artikel in der „nächstgelegenen DECATHLON Filiale“ zurückgeben werden. Auch bereits angebrochene Produkte werden angenommen. Die Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten im Geschäft „einen Umtausch oder eine Erstattung“.

Fragen zum Rückruf beantwortet der DECATHLON-Kundendienst von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr sowie am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Comichafte Darstellung ungesunder Lebensmittel.

Hochverarbeitete Lebensmittel belasten Herzgesundheit

Eine Tasse schwarzer Kaffee auf einem Holztisch

Kaffee: Moderater Konsum mit geringerem Risiko tödlicher Erkrankungen verbunden

Jetzt News lesen

Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR