• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Schoko-Produkt: Gesundheitliche Probleme drohen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
25. April 2021
in News
Supermarktgang mit leerem roten Einkaufswagen
Das Unternehmen Biovegan ruft den Artikel „Biovegan Schoko Herzen – crispy-schokoladig“ zurück. Das Schoko-Produkt könnte den Gluten-Grenzwert überschreiten. (Bild: nonnie192/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für veganes Schoko-Produkt wegen Gluten

Das Unternehmen Biovegan hat einen Rückruf für den Artikel „Biovegan Schoko Herzen – crispy-schokoladig“ gestartet. Nach Angaben der Firma könnte das Schoko-Produkt den Gluten-Grenzwert überschreiten. Menschen, die allergisch auf Gluten reagieren, sollten auf den Verzehr besser verzichten.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert auf ihrer Webseite über einen Rückruf der Firma Biovegan. Das Unternehmen ruft das Produkt „Biovegan Schoko Herzen – crispy-schokoladig“ in der 35-Gramm-Packung zurück, da es den Gluten-Grenzwert überschreiten könnte.

Nicht verzehren

Betroffen von dem Rückruf ist der Artikel „Biovegan Schoko Herzen – crispy-schokoladig, 35g“ mit folgenden Angaben:

  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.10.2021, Chargennummer: 190091001
  • MHD: 30.11.2021, Chargennummer: 190109101
  • MHD: 31.01.2022, Chargennummer: 190124301
  • MHD: 28.02.2022, Chargennummer: 200017001
  • MHD: 30.04.2022, Chargennummer: 200041001
  • MHD: 31.05.2022, Chargennummer: 200054901

Den Angaben zufolge ist die Chargennummer auf der Rückseite der Verpackung identifizierbar. Die aufgeführten Chargen können zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden.

Personen, die Gluten nicht vertragen beziehungsweise allergisch darauf reagieren, sollten von einem Verzehr von Lebensmitteln, die Gluten enthalten, absehen.

Beschwerden im Magen-Darm-Trakt

Hierzulande leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Eine Therapie gibt es bislang nicht. Helfen kann Betroffenen nur eine strikter Glutenverzicht.

Wie auf dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs „Gesundheit.gv.at“ erläutert wird, betreffen typische körperliche Symptome der Unverträglichkeit auf Gluten in erster Linie den Magen-Darm-Trakt. Es kommt unter anderem zu Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchkrämpfen oder auch Darmblutungen.

„Vielfältige andere Symptome einer Glutenunverträglichkeit entstehen durch nachfolgende allgemeine Mangelernährung mit resultierendem Protein- und Vitaminmangel“, heißt es dort weiter. Dazu gehören laut den Fachleuten allgemeines Unwohlsein mit Müdigkeit, Nervosität oder Kopfschmerz beziehungsweise Gewichtsverlust.

Und bei (Klein-)Kindern äußert sich Zöliakie in Beschwerden wie Durchfällen, Blähbauch und Gedeihstörungen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: Biovegan Schoko Herzen – crispy-schokoladig, 35g, (Abruf: 25.04.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
  • Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs: www.gesundheit.gv.at: Glutenunverträglichkeit, (Abruf: 25.04.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau beim Online-Fitness-Kurs sieht auf ihren Laptop

Herz-Kreislauf-Leistung, Blutdruck und Körperfettanteil mit Intervalltraining verbessern

Junge Frau sprüht Nasenspray in ihre Nase

SARS-CoV-2: Nasenspray reduziert das Infektionsrisiko

Jetzt News lesen

Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern kein Risiko für die Herzgesundheit

10. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025
Frau hält Papier in Form einer Leber vor ihrem Bauch

Fettleber: Drei Hauptrisikofaktoren für ein erhöhtes Sterberisiko

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR