• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Salmonellen in Bio-Produkt nachgewiesen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. Oktober 2021
in News
Mann mit einem vollen Einkaufswagen im Supermarkt
Alnatura ruft gemahlene Alnatura Erdmandeln zurück. In einer Probe des Bio-Produkts wurden
Salmonellen nachgewiesen. (Bild: Minerva Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Salmonellen: Alnatura ruft Bio-Produkt zurück

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH hat einen Rückruf für den Artikel „Alnatura Erdmandeln, gemahlen“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens aus Darmstadt wurden in dem Bio-Produkt Salmonellen nachgewiesen. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Problemen führen.

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt ruft das Bio-Proudkt „Alnatura Erdmandeln, gemahlen“ zurück weil in einer Probe gesundheitsgefährdende Salmonellen nachgewiesen worden sind.

Ware vorsorglich nicht verzehren

Laut einer Pressemitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist folgendes Produkt von dem Rückruf betroffen:

Alnatura Erdmandeln, gemahlen, Verpackungseinheit: 225 Gramm, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 22.03.2022 und 20.05.2022. Das MHD ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.

Den Angaben zufolge wurde die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, diese vorsorglich nicht mehr verzehren sollten.

Die Erdmandeln mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es Ersatz.

Übelkeit, Durchfall und Co

Salmonellen sind Bakterien, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. Eine typische Salmonelleninfektion, die sogenannte Salmonellose, äußert sich laut dem BVL in der Regel durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall.

Solche Symptome können mehrere Tage anhalten. Die Erkrankung heilt normalerweise auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Aber vor allem bei Kleinkindern sowie älteren Menschen kann der Durchfall rasch zu einer lebensgefährlichen Austrocknung des Körpers oder zu einer Allgemeininfektion des Körpers führen. In diesen Fällen sollte daher unverzüglich eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 26.10.2021)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Brokkoli in einer herzförmigen Schale auf einem Tisch.

Fettleber: Brokkoli und weitere grüne Gemüsesorten liefern schützende Stoffe

Menschen gehen spazieren.

Blutdruck senken: Diese Sportarten sind am effektivsten

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR