• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

„Uncle Ben´s“-Reis-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Metallsplitter!

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. März 2020
in News
Eine kleine Schüssel gekochter Reis mit Gabel, Salz und Pfeffer auf einem Tisch
Die Mars Food GmbH ruft das Produkt „Uncle Ben's Original-Langkornreis im Kochbeutel“ zurück, da sich darin Metallsplitter befinden könnten. (Bild: M.studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Unternehmen ruft Reis wegen Metallsplittern zurück

Die Mars Food GmbH aus dem niedersächsischen Verden hat einen Rückruf für das Produkt „Uncle Ben’s Original-Langkornreis im Kochbeutel“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens könnten sich in einigen Packungen des Produkts Metallsplitter befinden. Vom Verzehr der Ware wird abgeraten.

Die Mars Food GmbH aus Verden in Niedersachsen ruft eine begrenzte Anzahl des Produkts „Uncle Ben´s Original-Langkornreis im Kochbeutel“ (10 min, 1kg) zurück. Grund für die Maßnahme: In dem Reis könnten sich Fremdkörper befinden.

Produkt könnte kleine Metallsplitter enthalten

Laut einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist folgendes Produkt das Einzige, das betroffen sein könnte:

Uncle Ben´s Original-Langkornreis im Kochbeutel, „Perfekt in 10 Minuten“, 1kg EAN-Code: 5410673854001, Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.08.2022.

Der EAN-Code ist auf der Unterseite und das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Deckel der Verpackung zu finden.

„Es könnte sein, dass sich in einigen wenigen Packungen des Produktes kleine Metallsplitter befinden. Weitere Produkte sind nicht betroffen!“ schreibt das Unternehmen.

Laut dem BVL war der Vertrieb auf Baden-Württemberg beschränkt.

Reis sollte nicht verzehrt werden

Mars Food bittet Verbraucherinnen und Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, dieses nicht zu verzehren und sich telefonisch oder per E-Mail an den Mars Food Kundenservice zu wenden.

Fremdkörper in Lebensmitteln können zu verschiedenen Verletzungen und Beschwerden führen. Je nach Größe, Beschaffenheit und Material können sie beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum verursachen.

Zudem können verschluckte Teile bei entsprechender Größe die Speiseröhre beziehungsweise die Verdauungsorgane blockieren und innere Verletzungen auslösen.

Wenn kleinere Teile im Körper verbleiben, können diese mitunter auch Entzündungen verursachen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Mitteilung der Mars Food GmbH, (Abruf: 07.03.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Smoothies und frisches Gemüse auf einem Tisch

Wie gut Helfen Detox-Kuren beim Entgiften des Körpers wirklich?

Mit Würsten gefüllte Wursttheke

Wurst-Rückruf: Salmonellen entdeckt - Viele Märkte betroffen

Jetzt News lesen

Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR