• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Verschiedene scharfkantige Fremdkörper in Wurstwaren bei Penny & Rewe entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
30. Januar 2019
in News
Teile den Artikel

Bei Penny und Rewe verkauft: Rückruf für verschiedene Wurstwaren

Die Firma OVO-Vertriebs GmbH aus Köln hat einen Rückruf für verschiedene Wurstwaren gestartet, da sich darin Kunststoff- bzw. Metallteilchen befinden könnten. Vom Verzehr der bei Rewe und Penny verkauften Produkte wird dringend abgeraten.

In Würstchen könnten Fremdkörper stecken

Die Firma OVO-Vertriebs GmbH mit Sitz in Köln ruft verschiedene Wurstwaren zurück, „da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Würstchen Fremdkörper (kleine schwarze Kunststoffteile von 1 bis 2 Millimeter Größe bzw. Stücke eines Metallclips) befinden können“, heißt es in einer Kundeninformation. Verkauft wurden die Produkte bei Rewe und Penny.

Wiener und Bockwürste

Betroffen von dem Rückruf bei Penny sind:

  • Mühlenhof, Wiener Würstchen, 400 g, Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.02.19 und 03.02.19
  • Mühlenhof, QS Mini Wiener, 320 g, Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.02.19 und 07.02.19
  • Mühlenhof, QS Schinkenbockwurst, 400 g, Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.02.19 bis 04.02.19

Und bei Rewe werden folgende Würste zurückgerufen:

  • JA!, QS Mini Wiener, 320g Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.02.19 bis 07.02.19
  • Bockwurst, angeboten an der Bedientheke Angebotszeitraum von 15.01.19 bis 24.01.19

Betroffene Produkte sollen nicht verzehrt werden

„Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird daher dringend abgeraten“, schreibt das Unternehmen.

Den Angaben zufolge wurde die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.

Kunden, die die Produkte erworben haben, können diese im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

Fremdkörper in Lebensmitteln

In der Lebensmittelproduktion kann es wegen Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen.

Fremdkörper in Lebensmitteln können viele verschiedene Verletzungen und Beschwerden hervorrufen.

Je nach Größe, Beschaffenheit und Material des verschluckten Körpers können beim Kauen Verwundungen im Mund- und Rachenraum auftreten.

Verschluckte Plastikteile können – je nach Größe – die Speiseröhre bzw. die Verdauungsorgane blockieren.

Verbleiben kleinere Teile im Körper, können diese mitunter Entzündungen auslösen. Auch Verdauungs- oder Magenprobleme und innere Verletzungen sind nicht auszuschließen.

Gefährlich kann es vor allem werden, wenn es sich bei den Gegenständen um Glas handelt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nachtmenschen haben ein höheres Risiko für Depressionen und andere Krankheiten

Extreme Kopfschmerzen: Können bei Migräne Spritzen helfen?

Jetzt News lesen

Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft heiße Suppe wirklich bei Erkältung?

10. November 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Lebenserwartung: Morgenkaffee reduziert frühzeitiges Sterberisiko

10. November 2025
Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Stress verändert Zusammensetzung der Darmflora

10. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

9. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR