• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktion: Süßspeise mit krebserregenden Stoffen belastet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
16. September 2020
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Die Monolith Unternehmensgruppe ruft eine Süßspeise wegen einer Verunreinigung mit krebserregenden Stoffen zurück. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitsrisiko: Rückruf für Süßspeise

Die Monolith Unternehmensgruppe hat einen Rückruf für das Produkt Waffeltorte „Alönka“ gestartet. Nach Angaben der Firma besteht ein Gesundheitsrisiko aufgrund einer Verunreinigung mit krebserregenden Stoffen.

Die Monolith Unternehmensgruppe informiert in einer Kundeninformation über den Rückruf des Produkts Waffeltorte „Alönka“ mit Cremefüllung (61%) umhüllt von kakaohaltiger Fettglasur, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 19.11.2020.

Gesundheitliche Risiken

Der Grund für den Rückruf: „gesundheitliche Risiken durch unerwünschte Kontaminanten mit genotoxischen und karzinogenen Wirkungen“, heißt es in der Kundeninformation, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Und weiter: „Vor einem Verzehr dieses Produktes raten wir vorsorglich ab.“ Kundinnen und Kunden, die die betroffene Süßspeise gekauft haben, können diese im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.

„Wir bedauern, dass es trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Herstellung sowie umfassenden internen Kontrollen zu diesem Vorfall gekommen ist und entschuldigen uns für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten“, schreibt das Unternehmen.

Für Fragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern steht eine kostenlose Hotline Nummer – 0800 66 66 548 zur Verfügung.

In der Kundeninformation wird nicht darauf eingegangen, mit welchen Stoffen das Produkt verunreinigt ist.

Leider kommt es immer mal wieder zu einer Verunreinigung von Lebensmitteln. Häufig sind Kontaminationen mit gesundheitsgefährdenden Bakterien wie Listerien oder Salmonellen. Und auch Fremdkörper (wie beispielsweise Glassplitter) sind oft die Ursache für Rückrufe. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Kundeninformation der Monolith Unternehmensgruppe, (Abruf: 15.09.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau reckt sich nach dem Schlafen.

So beeinflusst Schlaf die emotionalen Reaktionen

Handoberfläche unter der Lupe mit schematisch dargestellten Mikroorganismen.

Neurodermitis: Akutpflege zur Stärkung des Hautmikrobioms

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR