• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufe für verschiedene Mehle wegen Giftstoffen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. September 2023
in News
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte
Aktuell finden Rückrufe für Mehle statt, weil darin verschiedene Giftstoffe ermittelt wurden. (Bild: Africa Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit werden verschiedene Mehle zurückgerufen, weil in den Produkten bestimmte Giftstoffe nachgewiesen wurden. Der Verzehr der betroffenen Ware könnte unter anderem mit Beschwerden wie Benommenheit und Kopfschmerzen einhergehen. Von einem Konsum wird daher abgeraten.

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ und das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) auf seiner berichten, finden derzeit zwei Rückrufe für Mehle statt.

Zu hohe Werte von Tropanalkaloiden

Laut dem BLV und dem BVL ruft die Bauck GmbH das Bauckhof Teffmehl Vollkorn in der 400-Gramm-Packung zurück, weil darin zu hohe Werte von Tropanalkaloiden gemessen wurden.

Betroffen von dem Rückruf sind die Chargen 227824 und 228871 mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 19.09.2023 sowie 30.10.2023.

Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Es wird empfohlen, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Benommenheit und Kopfschmerzen

Tropanalkaloide sind natürlich vorkommende Pflanzengiftstoffe, welche von Samen anderer Pflanzen auf Getreideanbauflächen stammen und mitgeerntet werden.

Diese Giftstoffe können akute Symptome wie Benommenheit, Kopfschmerzen oder Übelkeit auslösen.

Personen, die das Teffmehl Vollkorn von Bauckhof konsumiert haben, sollten beim Auftreten der genannten Symptome eine Ärztin oder einen Arzt konsultieren.

Erhöhter Blausäuregehalt

Wie auf „lebensmittelwarnung.de“ weiter berichtet wird, ruft der Hersteller Unidex BV. aus Hillegom (Niederlande) das Produkt Maniokmehl/Maniok Cassava Flour 910g, mit der Lotnummer MP301222 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2024 zurück.

Der Grund für diesen Rückruf: Ein erhöhter Blausäuregehalt.

Blausäure (Cyanid) ist eine hochgiftige Substanz, die natürlicherweise in gebundener Form als sogenannte cyanogene Glykoside in manchen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt, erklärt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf seiner Webseite.

Beim Verzehr sowie bei der Verdauung wird Cyanid durch das pflanzeneigene Enzym β–Glucosidase freigesetzt. Der übermäßige Konsum blausäurehaltiger Lebensmittel kann beim Menschen zu schweren Vergiftungen bis hin zum Tod führen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Öffentliche Warnung: Tropanalkaloide in Bauckhof Teffmehl Vollkorn, (Abruf: 10.09.2023), www.blv.admin.ch
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Cyanid (Salz der Blausäure), (Abruf: 10.09.2023), www.lgl.bayern.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Schüssel mit Kartoffelchips

Rückruf für beliebte Kartoffelchips: Gesundheitliche Folgen nicht auszuschließen

Apfel und Birne.

Ernährung: Dieses Obst schützt effektiv vor Demenz

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR