• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufe für verschiedene Würste wegen Krankheitserregern

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. Juni 2024
in News
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen entlang eines Wurstregals im Supermarkt.
Aktuell werden verschiedene Würste zurückgerufen, weil darin unterschiedliche Krankheitserreger nachgewiesen wurden. (Bild: Sergey Ryzhov/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Derzeit finden Rückrufe für verschiedene Würste statt. Die Maßnahme erfolgt jeweils aufgrund einer Verunreinigung der Produkte mit Krankheitserregern. Von einem Verzehr der Ware wird dringend abgeraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über Rückrufe für verschiedene Salami-Produkte sowie für Thüringer Knacker.

Bestehende Gesundheitsgefahr

Die Firma Norderstedter Fleisch- u. Wurstwaren Peter Fadem GmbH & Co KG ruft folgende Produkte aufgrund einer bestehenden Gesundheitsgefahr zurück:

Salami Kal. 60 / 80
Pizza-Salami Kal. 60 / 80
Holsteiner Salami Kal. 60 / 80
Salamikappen

Die jeweiligen Chargennummern und MHD´s sind in einem vom BVL veröffentlichten Firmenschreiben einsehbar.

Bei einer Untersuchung einer Warenprobe wurden Listerien festgestellt und eine Gesundheitsgefahr/mikrobiologische Belastung kann nicht ausgeschlossen werden, schreibt das Unternehmen.

Grippeähnliche Symptome

Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge äußert sich eine Erkrankung durch Listerien durch grippeähnliche Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen sowie unter Umständen auch Erbrechen und Durchfall.

Besonders gefährdet sind ältere Menschen, immungeschwächte Menschen, Schwangere und Kleinkinder. Vor allem diesen Personengruppen wird geraten, grundsätzlich keine Lebensmittel zu verzehren, die mit Listerien belastet sein könnten.

Kundinnen und Kunden, die die entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

Salmonellen in Knacker

Der zweite Rückruf wird von der Firma Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH durchgeführt. Betroffen davon ist der Artikel  „Thüringer Knacker“ mit der Chargennummer 982203 und den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHDs) 07.07.2024 und 15.07.2024.

Den Angaben zufolge wurden bei einer Eigenkontrolle Salmonellen festgestellt.

Das Produkt wurde in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern verkauft.

Gegebenenfalls ärztliche Hilfe suchen

Salmonellen sind Bakterien, die Beschwerden wie plötzlichen Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, allgemeines Unwohlsein und gelegentlich auch Erbrechen und häufig auch leichtes Fieber verursachen können.

Die Symptome klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollte umgehend ärztliche Hilfe aufgesucht werden.

Nahrungsmittel, die mit Salmonellen verunreinigt sein könnten, sollten grundsätzlich nicht verzehrt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene eiweißreiche Lebensmittel und ein Schild mit dem Wort Protein liegen auf einem Tisch

Proteinbedarf: Wie viel Eiweiß brauchen wir und wie bekommen wir es am besten?

Beine eines Mannes, der im Flugzeug sitzt.

Blutgerinnsel vermeiden: Wie sinnvoll sind Kompressionsstrümpfe beim Fliegen?

Jetzt News lesen

Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Nahrungsmittel können Risiko deutlich senken

25. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind nachweisbar

25. Oktober 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen oft verursacht durch verunreinigtes Fleisch

25. Oktober 2025
Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR