• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufe: Nahrungsergänzungsmittel und Erkältungssaft könnten Glassplitter enthalten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
1. Januar 2023
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Derzeit werden ein Erkältungssaft und ein Nahrungsergänzungsmittel wegen Glassplittern zurückgerufen. (Bild: MichaelJBerlin/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufe für Erkältungssaft und Nahrungsergänzungsmittel wegen Fremdkörpern

Derzeit laufen zwei Rückrufe für Produkte des Unternehmens Kwizda Pharma GmbH. Zum einen wird ein Erkältungssaft zurückgerufen und zum anderen ein Nahrungsergänzungsmittel. In beiden Fällen könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Fremdkörper (Glassplitter) in den Produkten befinden.

Laut dem österreichischen Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) wird aktuell ein Erkältungssaft der Zulassungsinhaberin Kwizda Pharma GmbH zurückgerufen. Zudem läuft ein Rückruf für ein Nahrungsergänzungsmittel derselben Firma, berichtet die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).

Rückruf aufgrund einer Reklamation

Wie das BASG schreibt, muss aufgrund einer Reklamation in den Niederlanden zu Glassplittern in einer Flasche die in Österreich in Verkehr gebrachte Charge 0K7192 der Arzneispezialität „BRONCHOSTOP Erkältungssaft“ (Registrierungsnummer 739029, Verfalldatum 10/2023) ebenfalls zurückgerufen werden.

Den Angaben zufolge wurde für diese österreichische Charge dieselbe Flaschencharge eingesetzt.
Die Zulassungsinhaberin Kwizda Pharma GmbH hat daher einen vorsorglichen Rückruf eingeleitet.

Dem BASG liegt aus dem in Frage stehenden Zeitraum der Inverkehrbringung vom 22.03.2022 bis zum 22.12.2022 keine Nebenwirkungsmeldung zur betroffenen Charge aus Österreich vor.

Patientinnen und Patienten können Packungen der Charge 0K7192 der Arzneispezialität „BRONCHOSTOP Erkältungssaft“ in allen österreichischen Apotheken zurückgeben. Ersatzware stehe zur Verfügung.

Nicht zum Verzehr geeignet

Des Weiteren informiert die AGES über einen Rückruf der Firma Kwizda Pharma GmbH für das Nahrungsergänzungsmittel „BIOGELAT Cranberry UroForte Liquidum“, 120 ml, Charge 2D0110, Mindesthaltbarkeitsdatum 03/2024.

Dieses Produkt ist wegen einer möglichen Verunreinigung mit Glassplittern nicht zum Verzehr geeignet.

Produkte mit dieser Chargennummer sollten nicht konsumiert werden und können von den Kundinnen und Kunden in den österreichischen Apotheken zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen: Sicherheitsinformation zum Qualitätsmangel/Rückruf von „BRONCHOSTOP Erkältungssaft“, (Abruf: 01.01.2023), Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Produktwarnungen & Rückrufe: BIOGELAT Cranberry UroForte Liquidum, 120 ml, (Abruf: 01.01.2023)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Smartphone in der Hand eines Mannes.

Kribbeln und Taubheitsgefühle in den Fingern? Dehnübungen gegen Karpaltunnelsyndrom

Frau schwitzt beim Sport.

So ein effektives sportliches Trainingsprogramm starten

Jetzt News lesen

Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR