• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schlaganfall: Zeitnahe Notfallbehandlung bei Hirninfarkt überlebenswichtig

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
31. März 2016
in News
Teile den Artikel

Der beliebte Sänger Roger Cicero ist laut verschiedenen Medienberichten mit nur 45 Jahren unerwartet an den Folgen eines Hirninfarkts verstorben. Bei diesem handelt es sich um eine Form des Schlaganfalls, infolge dessen die Sauerstoffversorgung des Gehirns gestört wird. Wichtig bei der lebensgefährlichen Erkrankung ist vor allem eine schnelle Behandlung.

Roger Cicero verstirbt mit 45 Jahren
Gerade erst wurde bekannt, dass der beliebte Jazz-Sänger Roger Cicero offenbar völlig unerwartet am Donnerstag im Alter von nur 45 Jahren verstorben ist. Wie verschiedene Medien berichten, hat der Musiker einen so genannten „Hirninfarkt“ erlitten. Bei diesem handelt es sich um eine Art Schlaganfall („ischämischer Schlaganfall“), welcher durch eine plötzliche Minderdurchblutung des Gehirns verursacht wird. Auslöser für die Durchblutungsstörung ist meist ein Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel, ebenso kann aber auch eine Blutung im Gehirn verantwortlich sein.

Ist die Sauerstoffversorgung des Gehirns durch den Gefäßverschluss eingeschränkt, zeigen sich bei dem Betroffenen typische Symptome wie halbseitige Lähmungen, ein hängender Mundwinkel sowie Seh- oder Sprachstörungen (Lallen, Wortfindungsprobleme). Möglich sind außerdem Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichtsstörungen, starke Kopfschmerzen oder Schwindel. Treten solche Warnzeichen auf, muss auf jeden Fall sofort ein Notarzt gerufen werden. Denn nur durch schnelles Handeln und eine frühzeitige Behandlung können das Gehirn schnellstmöglich wieder mit Sauerstoff versorgt und Folgeschäden verhindert werden. Wird der Hirninfarkt hingegen gar nicht oder zu spät als solcher erkannt, kann er zu schwerwiegenden geistigen und körperlichen Behinderungen oder innerhalb relativ kurzer Zeit sogar zum Tod führen.

Fast 40 Prozent der Betroffenen sterben innerhalb eines Jahres
Fast 270.000 Menschen erleiden hierzulande pro Jahr einen Schlaganfall, so die „dpa“ unter Berufung auf die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Etwa ein Fünftel der Patienten stirbt innerhalb von vier Wochen, 37 Prozent innerhalb eines Jahres. Als Risikofaktoren gelten vor allem Bluthochdruck, Übergewicht, hohe Cholesterinwerte, Diabetes, Rauchen und Bewegungsmangel. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Langfristig beeinflusst vegetarische Ernährung unsere Gene

Auch bei COPD besser nicht auf Sport verzichten

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Herzschwäche: Wirkstoff aus Fingerhut kann nachweisbar helfen

13. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Mangel an essentiellen Aminosäuren droht

12. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt unsere Lebenserwartung signifikant

12. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko

12. November 2025
Schematische Darstellung des Hippocampus in zwei Köpfen - von vorne und von der Seite.

Alzheimer: Warum vergessen Betroffenen Familie & Freunde?

12. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Spezielle Bakterien können Darmentzündungen heilen

11. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR