• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schwindel nach plötzlichen Aufstehen – Ein Grund zur Sorge?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
7. Juni 2021
in News
Mann, der unter Schwindel leidet, lehnt sich an eine Wand
Es kommt immer mal wieder vor, dass einem schwindelig wird. Ein Experte erklärt, wann wegen Schwindel ärztliche Hilfe gesucht werden sollte. (Bild: kleberpicui/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Schwindelig nach dem schnellen Aufstehen

Viele Menschen haben wohl schon erlebt, dass ihnen schwindelig wird, wenn sie schnell aufstehen. Laut Fachleuten ist einsetzender Schwindel nach dem Aufstehen in den meisten Fällen eine völlig harmlose Reaktion des Körpers auf eine Veränderung der Lagerung. Doch manchmal können dahinter auch schwerwiegendere gesundheitliche Probleme stecken.

Plötzliches Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position kann dazu führen, dass Schwindel auftritt oder dass einem schwarz vor Augen wird. Muss man sich deshalb Sorgen machen?

Blutdruck sinkt

In einem aktuellen Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA) beschäftigt sich der Kardiologe Jeffery Courson mit der Frage, ob man sich Sorgen machen muss, wenn man plötzlich aufsteht und einem schwindelig wird.

Wenn Sie aufstehen, kann die Schwerkraft dazu führen, dass sich Ihr Blut in den Venen Ihres Unterkörpers sammelt. Normalerweise hat Ihr Körper eine Reihe von Sofortreaktionen, die Ihnen helfen, sich vor diesem Blutdruckabfall zu schützen, erläutert der Mediziner.

Wenn eine dieser Reaktionen ausbleibt oder nur langsam auftritt, sinkt Ihr Blutdruck in Ihrem Gehirn, was zu Schwindelgefühlen führt, sagt Courson.

Bei schnellen Positionswechseln vorsichtig sein

Es kann hilfreich sein, bei abrupten Positionswechseln, wie etwa beim Bücken und Aufrichten oder beim Aufstehen aus der Sitzposition, Vorsicht walten zu lassen.

Wenn die Folgen schwerwiegend sind, Sie das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden, oder wenn der Schwindel nicht schnell vorübergeht, setzen oder legen Sie sich sofort hin.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie aus dem Bett aufstehen. Setzen Sie sich ein paar Sekunden auf die Bettkante, bevor Sie aufstehen, und nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, bevor Sie mit dem Gehen beginnen, um Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, darauf zu reagieren.

Seien Sie auch morgens oder nach längerer Zeit im Liegen, beim Aufstehen mitten in der Nacht zum Toilettengang, nach großen Mahlzeiten und nach heißen Duschen vorsichtig.

Bei häufigen Beschwerden ärztliche Abklärung

Viele Dinge können beeinflussen, wie Sie Ihren Blutdruck im Stehen regulieren.

Faktoren wie Alter, Medikamente, gesundheitliche Probleme wie eine orthostatische Hypotonie, Dehydration und sogar Dekonditionierung können mit Lagerungsschwindel in Verbindung gebracht werden, erklärt Courson.

Wenn dies häufig vorkommt, suchen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: When I Stand Up Suddenly, I Feel Dizzy — Should I Worry?, (Abruf: 07.06.2021), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ernährung bei Menstruationsbeschwerden

Behandschuhte Hand hält eine Spitze mit der Aufschrift Covid-19

COVID-19-Impfstoff-Kombination mit AstraZeneca & BioNTech sorgt für stärkere Immunantwort

Jetzt News lesen

Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR