• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Seifen-Rückruf: Warnung – Erhöhte Bleiwerte festgestellt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. Februar 2021
in News
Eingeseifte Frauenhände unter laufendem Wasserhahn
Die Linda Waschmittel GmbH & Co. KG ruft verschiedene Artikelausführungen eines Handreinigers zurück. (Bild: Racle Fotodesign/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Seifen: Gesundheitliche Schäden möglich

Die Linda Waschmittel GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für Handreinigungsprodukte mit dem Inhaltsstoff Kaolin gestartet. Grund für die Maßnahme: In den Seifen wurden erhöhte Bleiwerte festgestellt. Blei kann der Gesundheit massiv schaden.

Die Linda Waschmittel GmbH & Co. KG ruft verschiedene Artikelausführungen eines Handreinigers mit dem Inhaltsstoff Kaolin zurück. „Die Ursache dieses Rückrufs ist ein erhöhter Bleigehalt in einigen Chargen des Produktes“, schreibt das Unternehmen aus Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) in einem Aushang.

Seit 2019 verkauft

„Als Quelle der Verunreinigung konnte zwischenzeitlich der aus natürlichen Quellen gewonnene und angelieferte Rohstoff Kaolin identifiziert werden“, heißt es in dem Aushang, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Daher werden alle Produkte, die dieses Kaolin enthalten könnten, vom Markt genommen und dieser Rohstoff wird laut dem Unternehmen nicht mehr verwendet. Von dem Rückruf sind folgende Artikel ab dem Verkaufszeitraum 19.11.2019 betroffen:

  • LINDA Handreiniger Citrus Duft (bzw. Citrus Power), Tube 200 ml | EAN 4400086010034
  • PURUS Handreinigungscreme, 3 Liter Kanne
  • PURUS Handreinigungscreme, 3 Liter Rundbehälter
  • PURUS Handreinigungscreme, 10 Liter Kanister

Die Chargencodierungen des Verkaufszeitraumes seit 19.11.2019: 1349.20, 3345.20, 1332.20, 1321.20, 2314.20, 2279.20, 1279.20, 2258.20, 2237.20, 1237.20, 1226.20, 1177.20, 2175.20, 1175.20, 2174.20, 1147.20, 1146.20, 1140.20, 1112.20, 3111.20, 2105.20, 1105.20, 1093.20, 1091.20, 2090.20, 1090.20, 2083.20, 1083.20, 2069.20, 1069.20, 1064.20, 1063.20, 1034.20, 2006.20, 1006.20, 1339.19, 1329.19, 1324.19, 2323.19.

Informationen zu einer Rückgabemöglichkeit gibt es im stationären Handel an der Infotafel oder direkt beim Hersteller.

Schädliche Wirkungen auf die Gesundheit

Wie das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) auf seiner Webseite erklärt, ist Blei ein Schwermetall mit verschiedenen schädlichen Wirkungen auf die Gesundheit.

Eine Bleivergiftung, die in der Regel durch direkte orale Aufnahme erfolgen kann, geht laut den Fachleuten unter anderem mit Beschwerden wie Darmkoliken, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit einher.

Sie kann auch Beeinträchtigungen der Fruchtbarkeit zur Folge haben. Zudem kann Blei zu gravierenden Schädigungen des Nervensystems, der Blutbildung sowie der Nieren führen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Aushang der Linda Waschmittel GmbH & Co. KG, (Abruf: 01.02.2021)
  • Niedersächsisches Landesgesundheitsamt: Gesundheitliche Wirkung von Blei, (Abruf: 01.02.2021), Niedersächsisches Landesgesundheitsamt

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine grafische Darstellung eines Coronavirus, das über Spike-Proteine an den ACE-2-Rezeptor bindet.

Corona-Studie: Schutzwirkung durch Vitamin D, K und A sowie Linolsäure vor COVID-19?

Grafische Darstellung einer Krebszelle bei der Zellteilung.

Krebs: Gemeinsame Schwachstelle aller Krebszellen entdeckt

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR