• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sekret aus Fröschen zur effektiven Behandlung von Diabetes

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
27. April 2023
in News
Herz aus Zuckerwürfeln.
Wird es in naher Zukunft möglich sein, Diabetes mit der Hilfe eines Medikaments zu behandeln, welches zumindest teilweise aus den Hautsekreten eines Frosches gewonnenen wurde? (Bild: WindyNight/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Neue Behandlungsoptionen für Typ-2-Diabetes in Aussicht

Neuste Forschung zeigt das Potenzial von Fröschen zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. So gibt es ein Molekül in der Haut von speziellen Fröschen, das die Insulinproduktion bei Typ-2-Diabetes verbessert und dazu beiträgt, dass der Blutzucker nicht so stark ansteigt.

Auf der diesjährigen Diabetes UK Professional Conference (DUKPC) wurden neue Studienergebnisse präsentiert, die zeigen, wie ein Molekül aus der Froschhaut des ostasiatischen Ochsenfrosches in Kombination mit einem speziellen Hormon gegen Typ-2-Diabetes wirkt.

Verbesserte Insulinausschüttung und geringerer Blutzucker

In der Vergangenheit wurde bereits festgestellt, dass ein Molekül aus den Hautsekreten des ostasiatischen Ochsenfroschs die Insulinausschüttung verbessert und gleichzeitig ein Hormon mit der Bezeichnung Glucagon unterdrückt, das dafür bekannt ist, dass es den Blutzucker ansteigen lassen kann.

In der aktuellen Forschungsarbeit untersuchte das Team, wie sich eine Kombination der im Labor hergestellten Version des Froschhautmoleküls Tigerinin-1 mit dem Hormon GIP auf typische Faktoren von Typ-2-Diabetes auswirkt.

Bis zu 50 Prozent höhere Insulinproduktion

Dabei stellte sich heraus, dass eine Kombination der beiden Moleküle eine sichere Behandlung von Mäusen mit Typ-2-Diabetes ermöglicht, bei der die Insulinproduktion um 50 Prozent erhöht werden konnte, verglichen mit einer alleinigen Behandlung mit dem Froschmolekül, so die Forschenden.

Beim Vergleich der Wirksamkeit des Froschmoleküls mit einer alleinigen Behandlung mit GIP sei die Insulinproduktion immer noch um 30 Prozent höher aus. Zudem war das Kombinationspräparat laut den Fachleuten auch generell effektiver bei der Verbesserung der Glukosetoleranz, als das Froschmolekül oder GIP alleine.

Hautsekrete von Amphibien zur Behandlung von Diabetes

„Unsere Forschung hat das große Potenzial von Peptiden aus Hautsekreten von Amphibien als neuartige Wirkstoffe zur Behandlung von Typ-2-Diabetes aufgedeckt“, berichtet Studienautor Dr. Opeolu Ojo von der University of Wolverhampton in einer Pressemitteilung.

Das Team plant diese Peptide zukünftig mit einigen vom Körper natürlich produzierten Molekülen zu kombinieren, um eine sichere und wirksame Alternative zu derzeitigen Antidiabetika zu schaffen. Da sich die aktuelle Forschung jedoch noch in einem frühen Stadium befindet, sind zunächst weitere Studien erforderlich, fügen die Forschenden hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Diabetes UK: Frogs, hypos and understanding chances of type 2 remission: DUKPC research highlights (veröffentlicht 26.04.2023), Diabetes UK

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Pflanze Astragalus wird bereits seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. (Bild:  Irina/stock.adobe.com)

TCM-Wirkstoff zur Behandlung von Herzinfarkten

Menschen gehen spazieren.

Sieben Maßnahmen zur Verbesserung der Durchblutung

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR