• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Stress und Zeitdruck: Mütter zunehmend erschöpft

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
18. Juni 2014
in News
Teile den Artikel

Viele Mütter stoßen an ihre Belastungsgrenze

17.06.2014

Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Stress, Beeinträchtigungen der körperlichen Gesundheit – die Übernahme von Familienverantwortung ist für viele Mütter in Deutschland ein Gesundheitsrisiko, berichtet das Müttergenesungswerk auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin. Ursache für die Überlastung vieler Mütter seien „gesellschaftliche Trends in der Entwicklung von Familienstrukturen.“

Die Kuratoriumsvorsitzende des Müttergenesungswerkes und Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler betonte, dass „die Belastung von Müttern gesellschaftlich bedingt und die Erkrankung kein individuelles Versagen“ sei. Durch den Wandel der Familienstrukturen seien Mütter enormen Anforderungen ausgesetzt. Insbesondere die Unsicherheiten im Lebensverlauf und die ungleiche Arbeitsteilung bei der Familienarbeit werden hier genannt. „Die Erwartung von Gleichberechtigung in Rollen- und Arbeitsteilung und die real gelebte traditionelle Rollenerwartung stellen einen täglichen Widerspruch dar, der zum Gesundheitsrisiko werden kann“, berichtet das Müttergenesungswerk.

Die Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks, Anne Schilling, erläuterte, dass „ständiger Zeitdruck, die berufliche Anforderung und mangelnde Anerkennung die TOP 3 der Belastungsfaktoren“ bilden. In den letzten zehn Jahren sei „die Zahl der Mütter mit Erschöpfungssyndrom bis hin zum Burn out, mit Schlafstörungen, Angstzuständen, Kopfschmerzen oder ähnlichen Erkrankungen um 37 Prozentpunkte gestiegen.“ Oftmals würden die Mütter versuchen dem hohen Erwartungsdruck gerecht zu werden und erst dann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, „wenn sie nicht mehr funktionieren können.“

Insgesamt haben laut Angaben des Müttergenesungswerks im Jahr 2013 rund 49.000 Mütter mit 71.000 Kindern die Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahmen in Anspruch genommen. Das ganzheitliche und mütterspezifische Konzept der Kurmaßnahmen des Müttergenesungswerkes beinhalte dabei auch die individuelle Erarbeitung von alltagstauglichen Strategien zur Veränderung krankmachender Faktoren. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

So werden Nebenwirkungen abgeschätzt

Krankenkassen rechnen mit Zusatzbeiträgen

Jetzt News lesen

Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann unsere Lebenserwartung verkürzen

15. November 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Kaffee & Lebenserwartung: So viel Milch und Zucker sind erlaubt

15. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst Lebenserwartung von Männern signifikant

15. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Krankheiten

14. November 2025
Arzt hält einen Schriftblock mit dem Text "Diagnose Eisenmangel" in die Kamera

Eisenmangel: Dieses Nahrungsergänzungsmittel schafft Abhilfe

14. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit den richtigen Lebensmitteln das Risiko senken

13. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR