• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Süßigkeit-Rückruf: Salmonellen festgestellt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
26. Juli 2021
in News
Eine Hand hält einen roten Einkaufskorb im Supermarkt
Die Dovgan GmbH ruft das Produkt „Halva aus Sonnenblumenkernen“ zurück. Laut der Firma wurden in der Süßigkeit Salmonellen festgestellt. (Bild: Aleksandar Mijatovic/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Süßigkeit wegen Salmonellen

Die Dovgan GmbH aus Hamburg hat einen Rückruf für das Produkt „Halva aus Sonnenblumenkernen“ in der 400-Gramm-Packung gestartet. Nach Angaben der Firma wurden in der Süßigkeit Salmonellen festgestellt. Diese Bakterien können verschiedene gesundheitliche Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen. Von einem Verzehr der Ware wird abgeraten.

Die Dovgan GmbH ruft das Produkt „Halva aus Sonnenblumenkernen 400g“ zurück. Laut der Hamburger Firma wurden in der Süßigkeit Salmonellen festgestellt. Die betroffene Ware sollte nicht konsumiert werden.

Positiver Salmonellenbefund festgestellt

Betroffen von dem Rückruf ist ausschließlich Ware mit den Artikeldaten: Dovgan „Halva“ aus Sonnenblumenkernen, Inhalt VE: 400 g, Inhalt Karton: 16 DS, Artikelnummer: 27010400, EAN Stück: 4840064000105 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 29.09.2021 und 22.10.2021, das auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckt ist.

Laut einem Marktaushang, den das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, wurde für die oben genannte Charge im Rahmen einer Laborüberprüfung ein positiver Salmonellenbefund festgestellt.

Ernste Krankheitsverläufe möglich

Wie das BVL auf seiner Webseite erläutert, sind Salmonellen Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die Salmonellose, auslösen können.

Eine typische Salmonelleninfektion äußert sich durch Symptome wie Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Solche Beschwerden können mehrere Tage anhalten. In der Regel heilt die Erkrankung auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Doch bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem) können ernste Krankheitsverläufe auftreten.

Deshalb sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verwenden, mahnt das Unternehmen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Marktaushang der Dovgan GmbH: Mitteilung über einen Rückruf DOVGAN Halva aus Sonnenblumenkernen 400g, (Abruf: 26.07.2021)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 26.07.2021), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann wird von Ärztin geimpft

COVID-19: Deutlich stärkere Immunantwort bei Impfstoffkombination

Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Durchbruch bei auf Eisen abzielenden Therapien?

Jetzt News lesen

Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR