• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Süßigkeiten-Rückruf bei Kaufland: Giftige Substanzen entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
17. März 2023
in News
Eine Familie beim Einkaufen.
In einer Süßigkeit von Kaufland wurden giftige Inhaltsstoffe nachgewiesen. Für das betroffene Produkt wurde ein Rückruf eingeleitet. (Bild: Drobot Dean/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kaufland ruft Popcorn wegen Tropanalkaloiden zurück

Für eine bei Kaufland angebotene Süßigkeit wurde ein Rückruf eingeleitet. Offenbar sind in dem betroffenen Popcorn sogenannte Tropanalkaloide enthalten. Der Verzehr kann laut dem Hersteller zu Beschwerden wie Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen.

Der Hersteller XOX Gebäck GmbH startet aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes einen Rückruf für „K-Classic Knuspriges Popcorn süß“ in der 120 Gramm Packung (GTIN 4063367147500). Zurückgerufen werden alle Artikel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.09.2023 und 19.09.2023.

Was sind Tropanalkaloide?

Wie der Hersteller und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilen, wurden in dem Popcorn im Rahmen von Eigenkontrollen erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden nachgewiesen.

Dabei handelt es sich um für den Menschen giftige Pflanzenstoffe, die in bestimmten Pflanzen vorkommen, insbesondere in Nachtschattengewächsen wie dem Gemeinen Stechapfel, dem Schwarzen Bilsenkraut und der Tollkirsche. Tropanalkaloide geraten oft in Lebensmittel, wenn solche Pflanzen unbeabsichtigt mit abgeerntet werden.

Mögliche Beschwerden durch Tropanalkaloide

Der Verzehr von kleinen Mengen Tropanalkaloiden gilt als unbedenklich. Werden die Grenzwerte jedoch überschritten, kann die Aufnahme solcher Substanzen verschiedene Beschwerden auslösen, darunter Mundtrockenheit, verschwommene Sicht, Schwindel, Verwirrung, Übelkeit und Kopfschmerzen.

Hersteller warnt: Rückruf sollte „unbedingt beachtet“ werden

Der Hersteller betont daher, dass Verbraucherinnen und Verbraucher den Rückruf „unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren“ sollten. Das Popcorn wurde bundesweit bei der Supermarktkette Kaufland angeboten.

Ablauf der Rückrufaktion

Kundinnen und Kunden, die das vom Rückruf betroffene Popcorn mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten bereits gekauft haben, können dieses in allen Kaufland Filialen zurückgegeben. Der Kaufpreis wird dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf?

Unter der kostenlosen Telefonnummer 0171 310 541 3 beantwortet der Kundenservice der XOX Gebäck GmbH eventuelle Fragen zu dem Produktrückruf. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf K-Classic Knuspriges Popcorn süß 120g (veröffentlicht: 16.03.2023), lebensmittelwarnung.de
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Tropanalkaloide (Stand 19.07.2017), lgl.bayern.de
  • BfR: Hohe Tropanalkaloidgehalte in Getreideprodukten: Bei Menschen mit Herzproblemen sind gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich (Stand: 13.11.2013), bfr.bund.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Yuzu-Frucht hat eine Vielzahl von vorteilhaften Auswirkungen auf die Gesundheit. (Bild: Nishihama/stock.adobe.com)

Yuzu-Frucht hemmt Entzündungen, stärkt Herzgesundheit und senkt Krebsrisiko

Ernährung: Feldsalat enthält besonders viele Antioxidantien

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR