• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Übungen und Tipps gegen Kopfschmerzen im Büro

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
1. Oktober 2013
in News
Teile den Artikel

Kopfschmerzen bei der Computerarbeit im Büro entstehen häufig durch Sehstörungen

01.10.2013

Viele Menschen klagen im Büro über Kopfschmerzen. Häufig verbergen sich Verspannungen oder psychosomatische Ursachen hinter den Beschwerden. Auch Sehstörungen können bei der Computerarbeit zu Kopfschmerzen führen. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „dpa“ erläutert Hans-Michael Mühlenfeld, Mitglied im Deutschen Hausärzteverband, was Betroffene gegen die Beschwerden tun können.

Kopfschmerzen im Büro entstehen häufig durch Stress und Verspannungen
„In 99 Prozent der Fälle rühren Kopfschmerzen von Verspannungen im Nackenbereich her", erläutert Mühlenfeld gegenüber der Nachrichtenagentur. Häufig stecken psychosomatische Ursachen wie Stress hinter den Beschwerden. Auch Fehlhaltungen können Verspannungen und Kopfschmerzen auslösen. Mühlenfeld empfiehlt eine effektive und bürotaugliche Übung zur Linderung der Schmerzen. Dafür kreuzt der Betroffene die Hände am Hinterkopf und drückt den Kopf nach hinten. Gleichzeitig halten die Hände dagegen. Die Übung dauert nur etwa eine Minute.

Eine weitere Ursache von Kopfschmerzen können Sehstörungen bei der Computerarbeit sein. Dann sollten Betroffene den Kopf langsam auf die Brust drücken. Beim Physiotherapeuten oder im Sportverein können weitere effektive Übungen erlernt werden. „Wenn die Kopfschmerzen durch die Computerarbeit kommen, dann sind meistens Sehstörungen der Grund", erklärt Mühlenfeld. Seltener seien Heizungsluft und Sauerstoffmangel Ursache von Kopfschmerzen.

Kopfschmerzen mit Naturheilverfahren lindern
Zu den einfachen Hausmitteln gegen Kopfschmerzen gehört unter anderem die Verwendung von Heilpflanzen und Heilkräutern. Lavendel, Waldmeister und Melisse inform einer Teezubereitung können die Beschwerden häufig lindern. Dafür wird ein Teelöffel getrocknete Lavendelblüten, ein Teelöffel getrocknetes Melissenkraut oder ein halber Teelöffel Waldmeisterkraut mit einem viertel Liter kochendem Wasser übergossen. Nach einer Ziehzeit von circa vier bis fünf Minuten wird die Flüssigkeit abgegossen. Drei Tassen sollten pro Tag von dem Tee getrunken werden.

Auch ein Teelöffel Schlüsselblume in etwa einen viertel Liter kochendes Wasser hilft gegen Kopfschmerzen. Nach einer Ziehzeit von ungefähr einer halbe bis einer ganze Minute ist der Tee fertig. Auch hier reichen drei Tassen am Tag, in kleinen Schlucken getrunken, um die lästigen Kopfschmerzen zu vertreiben. Darüber hinaus eignet sich auch Schafgarbentee. (ag)

Bild: B.Stolze / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herz-Kreislauf: Sport bewirkt mehr als Medikamente

Weniger Langzeitfolgen bei Patienten mit Ehec

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR