• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Urinstest gibt Aufschluss über Ernährungsqualität

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
11. Juli 2020
in News
Eine Auswahl verschiedener Lebensmittel.
Ein neuartiger Urintest kann genau bestimmen, was eine Person gegessen hat und wie gut die verspeisten Lebensmittel verstoffwechselt wurden. (Bild: airborne77/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die perfekte Diät mittels Urintest finden

Einzigartig wie ein Fingerabdruck liefert ein neuer Urintest einen Gesamteindruck über die Ernährungsgewohnheiten einer Person. Der Test kann individuelle Stärken und Schwächen in der Ernährung aufdecken.

Forschende des Imperial College London stellten kürzlich einen Urintest vor, der in der Lage ist, die Ernährung einer Zielperson zu bewerten. Der Test misst den Gehalt von 46 verschiedenen so genannten Metaboliten im Urin. Metaboliten sind Zwischenprodukte des Stoffwechsels, die Rückschlüsse auf die Ernährung erlauben. Die Studienergebnisse wurden kürzlich in dem Fachjournal „Nature Food“ präsentiert.

Auswirkung der Ernährung bislang nur schwer messbar

„Die Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für die Gesundheit des Menschen, obwohl sie bekanntermaßen schwer genau zu messen ist, da sie von der Fähigkeit des Einzelnen abhängt, sich daran zu erinnern, was und wie viel er gegessen hat“, berichtet Studienautor Dr. Joram Posma. Oft entsprechen die Berichte nicht genau dem, was und wie viel wirklich gegessen wurde.

Metaboliten lügen nicht

Die gemessenen Metaboliten gelten als objektiver Indikator für die Qualität der Ernährung, weil bestimmte Metaboliten nur entstehen, wenn bestimmte Lebensmittel im Körper verdaut werden. „Diese Technologie trägt dazu bei, detaillierte Informationen über die Qualität der Ernährung einer Person zu liefern und darüber, ob es die richtige Art der Ernährung für ihre individuelle biologische Zusammensetzung ist“, erklärt der Ernährungsforscher.

Test misst auch Alkohol- und Fleischkonsum

Im Rahmen der Studie wurde der Test bereits an 1.848 Menschen in den USA getestet. Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen 46 Metaboliten im Urin und den Arten von Lebensmitteln oder Nährstoffen, die von den Personen konsumiert wurden. Bestimmte Metaboliten korrelieren beispielsweise mit dem Alkoholkonsum, während andere mit dem Verzehr von Zitrusfrüchten, Fruktose, Glukose und Vitamin C in Verbindung stehen.

Das Team fand auch Metaboliten im Urin, die mit der Aufnahme von rotem Fleisch, anderen Fleischsorten wie Huhn und Nährstoffen wie Kalzium in Verbindung stehen. Einige Metaboliten liefern sogar Hinweise auf Gesundheitszustände, wie einen zu hohen Blutdruck.

Wechselwirkung zwischen Ernährung und Gesundheit

„Durch sorgfältige Messung der Ernährungsgewohnheiten der Menschen und das Sammeln ihres ausgeschiedenen Urins konnten wir Zusammenhänge zwischen der Nahrungszufuhr und Urinabgabe von Metaboliten herstellen, die zu einem besseren Verständnis der Auswirkungen unserer Ernährung auf die Gesundheit beitragen können“, fasst Studienkoautor Professor Paul Elliott zusammen.

Es zeigte sich in der Studie auch, dass gesunde Diäten mit Mustern von Metaboliten im Urin verbunden sind, die auf gesunde Zustände hindeuten, wogegen ungesunde Ernährung zu Mustern von Metaboliten führte, die mit kränklichen Zuständen verbunden sind.

Einfache Präzisionsernährung

Der Test kann von medizinischem Personal genutzt werden, um innerhalb von fünf Minuten die Ernährungsgewohnheiten einer Person zu bewerten. Daraus ergibt sich, wovon der- oder diejenige zu viel, beziehungsweise zu wenig isst. Auf Grundlage des Tests kann so schnell eine individuelle Beratung zu gesunder Ernährung erfolgen.

Warum Ernährungsempfehlungen nicht pauschal sein können

„Wir zeigen hier, wie verschiedene Menschen die gleichen Lebensmittel auf sehr individuelle Weise verstoffwechseln“, ergänzt Professor John Mathers aus dem Forschungsteam. Dies habe sowohl Auswirkungen auf das Verständnis von ernährungsbedingten Krankheiten als auch auf individuellere Ernährungsberatungen zur Verbesserung der Gesundheit. (vb)

Lesen Sie auch: Ernährung: Entzündungsauslösende Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Isabel Garcia-Perez, Joram M. Posma, Edward S. Chambers, u.a.: Dietary metabotype modelling predicts individual responses to dietary interventions; in: Nature Food, 2020, nature.com
  • Imperial College London: Urine test reveals quality of your diet – and whether it’s best for your body (veröffentlicht: 22.06.2020), imperial.ac.uk

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Ernährung: Vegane Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen

Ältere Frau hält ihr von Rheuma-Schmerzen geplagtes Handgelenk

Rheuma: Erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle

Jetzt News lesen

Zecke auf menschlicher Haut.

Wie man sich richtig vor Zecken schützt

19. Mai 2025
Mann schläft in Bett.

Zu viel Schlaf schadet dem Gehirn

19. Mai 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Blutdruck erfolgreich mit Tee und Schokolade senken

18. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Späte Pubertät erhöht Risiko bei Jungen

17. Mai 2025
Frau hält die Hand vor ihren Hals auf Höhe der Schilddrüse, über der Hand ist eine grafische Darstellung der Schilddrüse zu sehen

Gefährdet vegetarische Ernährung die Schilddrüsenfunktion?

17. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes im Alter schadet der Gesundheit mehr als gedacht

16. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR