• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

US-Wissenschaftler züchten menschliches Gehirn im Labor

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
22. August 2015
in News
Teile den Artikel

Erbsengroßes Gehirn soll bei Erforschung von Krankheiten und Medikamenten helfen
Forscher der Ohio State University züchteten ein erbsengroßes, fast vollständiges menschliches Gehirn im Labor. Es soll der Erforschung neurologischer Krankheiten wie Alzheimer und sowie dem Testen neuer Medikamente dienen. Dem leitenden Wissenschaftler Prof. Rene Anand zufolge habe das Organ den Reifegrad eines fünf Wochen alten Embryonalgehirns.

Menschliches Gehirn aus dem Labor zur Erforschung von Therapien gegen neurologische Krankheiten
„Es sieht nicht nur aus wie das sich entwickelnde Gehirn“, wird Anand in einer Mitteilung der Universität zitiert. Es enthalte abgesehen von Blutgefäßen auch alle Zelltypen und Gene des menschlichen Gehirns. Zudem seien die wichtigen Hirnregionen ausgebildet. Dabei entspreche seine Größe etwa der einer Erbse.

„Wir haben lange Zeit versucht, komplexe Probleme bei Gehirnerkrankungen zu lösen, die enorme Schmerzen und Leiden verursachen. Die Stärke dieses Gehirn-Modells verheißt Gutes für die menschliche Gesundheit, weil es uns bessere und relevantere Optionen gibt, Therapeutika zu testen und zu entwickeln”, so Anand. So könnte es im Rahmen von Studien zu Alzheimer, Parkinson und Autismus einen wesentlichen Beitrag leisten.

Erstmals vorgestellt wurde das gezüchtete Gehirn am Dienstag im Rahmen des „Military Health System Research Symposium“ in Fort Lauderdale in Florida. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Salmonellenverdacht: Rückruf für Waffel-Snack von Dr. Schär

Fleischlos und viel Lust: Veganer haben meistens den besseren Sex

Jetzt News lesen

Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden

24. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht

24. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

24. Oktober 2025
Verschiedene Gemüseseorten auf einem Tisch.

Wie pflanzliche Ernährung die kognitiven Fähigkeiten & das Demenz-Risiko beeinflusst

24. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

23. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

So beeinflusst die Belüftung im Schlafzimmer unseren Schlaf

23. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR