• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vegetarische Tofuwürstchen besser nicht mitten auf den Grill legen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
8. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Schon längst sind vegetarische Tofu-Würstchen beim Grillen keine Seltenheit mehr. Doch bei der Zubereitung der Wurstalternative ist einiges zu beachten. Sonst leiden der Geschmack und die Gesundheit.

Die Grillsaison ist in vollem Gange. „Bei immer mehr Verbrauchern landen mittlerweile pflanzliche Alternativen auf dem Rost. Neben Seitansteaks und Gemüsespießen, gibt es ein breites Angebot an veganen Grillspezialitäten“, erläutert Sebastian Joy, Geschäftsführer des VEBU (Vegetarierbund Deutschland).

Tipps für vegetarisch-veganes Grillvergnügen
Die pflanzlichen Grillvarianten wie Tofuwürstchen und Seitansteaks sind hitzeempfindlich und sollten daher stets am Rand des Grills platziert werden. In kurzen Abständen regelmäßig gewendet, sind sie innerhalb kürzester Zeit fertig. Beim Gemüse sind Paprika, Auberginen und Zucchini die Favoriten. Kombiniert sind alle in einem Gemüsespieß vereinbar und um ganze Champignonköpfe erweiterbar. Die vegetarischen Spieße einige Stunden vorher in einer Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer und Kräutern ruhen lassen und nach Belieben mit Chili und Knoblauch würzen.

Bewusste Entscheidung für nachhaltige Ernährung
„Immer mehr jüngere Menschen entscheiden sich bewusst für eine nachhaltige, pflanzliche Ernährung“, sagt Joy. Dass zeitgleich der Fleischkonsum sinkt, wundert ihn nicht. „Pflanzliche Alternativen sind meist gesünder und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Annähernd jedes Produkt ist heute in einer pflanzlichen Variante erhältlich. Egal ob Schnitzel, Burger-Bratling oder Currywurst“, so Joy. (pm, sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hohe Belastung: Schulden machen oft krank

Putzmittel verschluckt: Kind keinesfalls zum Erbrechen führen

Jetzt News lesen

Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Schlüsselprotein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

26. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR