• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verbotene Wirkstoffe in Instant-Kaffee

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
23. Februar 2011
in News
Teile den Artikel

Verbotene Stoffe in Instant-Kaffee Vitaccino. Die Kaffeesorte löste bei Verbrauchern gesundheitliche Nebenwirkungen aus, die Staatanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.

23.02.2011

Die Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen einen Hersteller von Instant-Kaffee. In dem Kaffee des Unternehmens Imperia Elita wurden Bestandteile nachgewiesen, die den verbotenen Appetitzügler „Sibutramin“ enthielten. Zahlreiche Konsumenten litten nach dem Konsum der Kaffeesorte Vitaccino unter Nebenwirkungen wie starkes Herzklopfen.

Wiederholte Beanstandungen des Instant-Kaffees
Wiederholt wurde der Appetitzügler Sibutramin in der Kaffeesorte "Vitaccino" des Herstellers „Imperia Elita“ nachgewiesen. Die pharmakologisch wirksame Substanz Sibutramin wurde ursprünglich für ein Medikament entwickelt und ist aufgrund der zum Teil starken gesundheitlichen Nebenwirkungen in Deutschland verboten. Nach dem die Firma insgesamt zwei Mal eine Rückrufaktion einleiten musste, haben sich nun die Ermittlungsbehörden in den Fall eingeschaltet. Die Staatsanwaltschaft Gießen wirft der Firma vor, gegen die Lebensmittel- und Futtermittelgesetze verstoßen zu haben. Zudem bestehe der Verdacht der groben bzw. der fahrlässigen Körperverletzung, wie eine Sprecherin bestätigte.

Kaffee sollte beim Abnehmen helfen
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft warb die Firma mit dem Argument, der Kaffee würde dem Verbraucher beim Abnehmen helfen. Die Kaffeesorte enthielt dabei zum Teil den benannten Appetithämmer. Bei den Behörden hatten sich zahlreiche Bürger gemeldet, die den Kaffee getrunken hatten und daraufhin über starke Nebenwirkungen klagten. Daher sei der Verdacht auf eine Körperverletzung begründet, so die Sprecherin. Bereits Ende des letzten Jahres durchsuchten Ermittler die Räume des Unternehmens und einige Wohnungen der Hauptverantwortlichen. Dabei wurden große Mengen des beanstandeten Kaffees beschlagnahmt. Verbraucher hatten nach dem Verzehr unter Herzklopfen und erweiterte Pupillen geklagt. Im Anschluss beschwerten sich zahlreiche Kunden bei den Behörden, die daraufhin die Ermittlungen aufnahmen.

Starke Nebenwirkungen des Wirkstoffs
Durch den verbotenen Wirkstoff können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Hypertonie und Herzrhythmusstörungen ausgelöst werden. Besonders Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sind durch den Konsum von Sibutramin gefährdet. Laut einiger klinischen Testreihen kann sich bei diesem Personenkreis ein lebensbedrohlicher Herzinfarkt einstellen. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie in den USA wurden 34 Todesfälle bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch die Einnahme des Wirkstoffs festgestellt.

Der Hersteller Imperia Elita verwies in diesem Zusammenhang immer wieder darauf, dass das Produkt vor der Einführung auf dem deutschen Markt, durch die zuständigen Behörden geprüft worden sei. Dabei hatten die Prüfer keine Beanstandungen geäußert. Auf der Internetseite der Firma wird das Produkt derzeit nicht mehr vertrieben. Statt dessen kündigt man ein Nachfolge-Produkt mit gleicher Bezeichnung an. Gesundheitsbehörden warnen hingegen eindringlich vor dem Konsum der inkriminierten Kaffeesorte. (sb)

Lesen Sie zu diesem Gesundheit und Instant-Kaffee:
Gefährliche Substanz im Kaffee: Rückrufaktion
Angst durch Kaffee
Tag des Kaffee: Das gesunde Getränk
Arzneimittel-Rückstände im Trinkwasser
Gefährliche Substanz in Instant Kaffee

Bild: S. Hainz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitstee im Blickpunkt der Wissenschaft

Rückenschmerzen: Abhilfe durch Sensor?

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR