• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vogelgrippe bedingt Engpässe bei Eier-Versorgung

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
19. November 2014
in News
Teile den Artikel

Aufgrund der Vogelgrippe werden die Eier auch im deutschen Handel knapp

19.11.2014

Infolge des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden rechnen auch hierzulande Discounter mit Engpässen bei der Eier-Versorgung. Laut Medienberichten geht zum Beispiel "Aldi Süd davon aus, dass wegen des Transportverbots für alle Geflügelprodukte aus den Niederlanden Lieferengpässe auftreten können." Aldi Süd habe daher bereits "Verhandlungen mit Produzenten in anderen Ländern aufgenommen, um die Versorgung der über 1800 Filialen in Süd- und Westdeutschland sicherzustellen", so die Mitteilung der Nachrichtenagentur „dpa“.

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in den Niederlande untersagten die nationalen Behörden für drei Tage den Transport jeglicher Geflügelprodukte, inklusive Eiern. Die Liefersperre trifft den deutschen Markt besonders hart, da den Angaben der Nachrichtenagentur „Reuters“ zufolge drei Viertel der niederländischen Eierproduktion nach Deutschland exportiert werden. Auch andere Länder dürften die Folgen der Liefersperre jedoch zu spüren bekommen, denn laut Mitteilung der Nachrichtenagentur zählen die Niederlande zu den größten Eierproduzenten weltweit. Insgesamt liege die Eierproduktion bei sechs Milliarden Stück pro Jahr.

Drohende Vogelgrippe-Infektionen bei Menschen?
Ausgebrochen war die Vogelgrippe laut Mitteilung von „Reuters“ in einem Legehennenbetrieb im niederländischen Hekendorp östlich von Rotterdam. In dem Betrieb seien sämtliche 150.000 Tiere getötet und entsorgt worden. Des Weiter erfolgten auch bei 16 Geflügelbetrieben im Umkreis von zehn Kilometern zu dem betroffenen Betrieb Untersuchungen und sie wurden unter eine 30-tägige Quarantäne gestellt. Der aktuelle Vogelgrippe-Ausbruch ist für den Handel ärgerlich, birgt jedoch deutlich schwerwiegendere Risiken. Denn die hochansteckende Seuche ist nicht nur für Vögel gefährlich, sondern sie kann gegebenenfalls von Tieren auf Menschen übertragen werden, berichtet die Nachrichtenagentur „Reuters“ unter Berufung auf eine Mitteilung der niederländischen Regierung vom Sonntag. Die befürchteten Lieferengpässe bei Aldi Süd sind demnach nur ein kleiner Ausschnitt der drohenden Schwierigkeiten. (fp)

Bild: Christopher Klinkenberg / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Höchstgefährliche „Legal Highs“

Viel mehr Tote durch resistente Keime in Kliniken

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Herzschwäche: Wirkstoff aus Fingerhut kann nachweisbar helfen

13. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Mangel an essentiellen Aminosäuren droht

12. November 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon leichter Vitamin-D-Mangel verkürzt unsere Lebenserwartung signifikant

12. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko

12. November 2025
Schematische Darstellung des Hippocampus in zwei Köpfen - von vorne und von der Seite.

Alzheimer: Warum vergessen Betroffenen Familie & Freunde?

12. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Spezielle Bakterien können Darmentzündungen heilen

11. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR