• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

ALDI-Mozzarella-Rückruf – Plastik-Fremdkörper gefunden

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
21. Januar 2020
in News
Bei ALDI Nord wurde wegen möglicherweise enthaltener Fremdkörper ein Rückruf für Mozzarella gestartet. (Bild: mubus/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufaktion für Mozzarella bei ALDI

Bei ALDI Nord wurde eine Rückrufaktion für Mozzarella gestartet. Der Mozzarella „Classico“ des Artikels „D’Antelli Mozzarella, 125 g“ wird angesichts möglicher Gesundheitsrisiken durch enthaltene Plastikfremdkörper zurückgerufen.

Der Lieferant „Bayernland eG“ ruft die Sorte „Classico“ des Artikels „D’Antelli Mozzarella, 125 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21. Januar 2020 öffentlich zurück, so die aktuellen Mitteilung von ALDI Nord. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Plastikfremdkörper in dem Artikel enthalten sein könnten“, warnt auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal lebensmittelwarnung.de.

Mozzarella bereits aus dem Verkauf genommen

Da in dem Artikel „D’Antelli Mozzarella, 125 g“ vereinzelt weiße Plastikfremdkörper enthalten sein können, die ein Gesundheitsrisiko darstellen, sollte der genannte Artikel mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum vorsorglich nicht mehr verzehrt werden. Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde der Mozzarella bereits vollständig aus dem Verkauf genommen, berichtet ALDI.

Bereits erworbenen Mozzarella zurückgeben

Verbraucherinnen und Verbraucher, die den Mozzarella schon erworben haben, werden gebeten, diesen in die Filiale zurückzubringen und „der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich zurückerstattet“, so die ALDI-Mitteilung. Angeboten wurde der Mozzarella ausschließlich in den ALDI Gesellschaften Beucha, Greven, Hann. Münden, Herten, Hesel, Lingen, Scharbeutz, Schloß-Holte und Weimar. Auf der Internetseite von ALDI kann unter der Rubrik „Filialen und Öffnungszeiten“ eingesehen werden, welcher ALDI Gesellschaft die jeweiligen Filialen angehören.

Keine weiteren Produkte betroffen

Laut ALDI Nord sind keine anderen Sorten oder Mindesthaltbarkeitsdaten des Mozzarellas oder weitere Artikel des Lieferanten „Bayernland eG“ betroffen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte das Unternehmen um Entschuldigung. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "D’Antelli Mozzarella, Sorte Classico, 125g" (veröffentlicht 17.01.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Alzheimer-Ausbreitung vergleichbar mit einer Infektion

Ein Mann zieht an einer Zigarette.

Tabakpausen vor Operationen verbessern die Heilungschancen

Jetzt News lesen

Arzt hält einen Schriftblock mit dem Text "Diagnose Eisenmangel" in die Kamera

Eisenmangel: Dieses Nahrungsergänzungsmittel schafft Abhilfe

14. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit den richtigen Lebensmitteln das Risiko senken

13. November 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind auch genetisch nachweisbar

13. November 2025
Frau sitzt auf dem Sofa und hält mit beiden Händen eine Tasse Kaffee.

Fettleber: Kaffee- & Teekonsum können Leberverfettung verhindern

13. November 2025
Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Herzschwäche: Wirkstoff aus Fingerhut kann nachweisbar helfen

13. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Mangel an essentiellen Aminosäuren droht

12. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR