• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Was tun, wenn Frauen die Pille vergessen?

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
25. Mai 2012
in News
Teile den Artikel

Pille vergessen – Was nun?

25.05.2012

Die Anti-Baby-Pille gehört zu den sichersten und beliebtesten Verhütungsmitteln. Ihre Wirksamkeit basiert jedoch auf einer regelmäßigen Einnahme. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln erläutert, was passiert, wenn die Pille einmal vergessen wird und wie sich Frauen dennoch vor einer Schwangerschaft schützen können.

Pille sollte innerhalb von zwölf Stunden nachgenommen werden
Vergisst eine Frau die Pille einzunehmen, ist das zunächst kein Grund zur Panik. Wie die BZgA erklärt, hängt der Empfängnisschutz maßgeblich davon ab, zu welchem Zeitpunkt die Einnahme ausgesetzt wurde. Frauen, die eine sogenannte Kombinationspille einnehmen, die sowohl das Hormon Östrogen als auch Gestagen enthält, und diese einmal vergessen, könnten sie innerhalb von zwölf Stunden nachträglich einnehmen, so die BZgA. Wird jedoch eine Minipille vergessen, sollten sich betroffenen Frauen von ihrem Arzt beraten lassen.

Für den Fall, dass die Einnahme einer Kombinationspille vor mehr als als zwölf Stunden vergessen wurde, sollte sich das weitere Vorgehen an der betreffenden Einnahmewoche orientieren. Wird die Einnahme beispielsweise in der ersten Woche vergessen, ist es ratsam, die Einnahme schnellst möglich fortzusetzen, aber in den darauf folgenden sieben Tagen zusätzlich ein Kondom beim Geschlechtsverkehr zu verwenden. Die BZgA weist jedoch auf ihrem Internetportal familienplanung.de darauf hin, dass Frauen, die in der Woche vor dem Vergessenen Geschlechtsverkehr hatten, möglicherweise schwanger geworden sein könnten.

Beim Vergessen der Pille in der zweiten Woche würde es ausreichen, die Pille schnellstmöglich nachträglich einzunehmen. Vergisst eine Frau jedoch mehrmals die Einnahme, ist sie nicht mehr ausreichend vor einer Empfängnis geschützt, so die BZgA.

Deutsche gehen mit Pille und Kondom auf Nummer sicher
Wie die BZgA im letzten Jahr im Rahmen des ersten Deutschen Verhütungskongresses in Wiesbaden mitteilte, würden die meisten Deutschen bei der Verhütung auf Nummer sicher gehen. Demnach verwenden rund 53 Prozent der sexuell aktiven Erwachsenen die Pille und etwa 37 Prozent Kondome zur Verhütung.

76 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 18 und 49 Jahren würden beim Sex verhüten, erklärte Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA , mit Bezug auf die Ergebnisse einer aktuelle Studie. Lediglich 16 Prozent der Befragten verzichteten auf Verhütungsmaßnahmen. Die Antibabypille und Kondome seien nach wie vor die beliebtesten Verhütungsmittel, wobei häufige auch die Doppelnutzung der beiden Verhütungsmittel vorkomme, so Elisabeth Pott. (ag)

Lesen Sie auch zum Thema Verhütung:
Vielfach verhüten Jugendliche nicht
Verhütung mit Pille und Kondom bevorzugt
50 Jahre Antibabypille: Ein Grund zum Feiern?

Bild: Sara Hegewald / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kaiserschnitt erhöht das Risiko von Übergewicht

Multiresistente Keime in der Uniklinik Leipzig

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR