• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Weitere Wurst-Rückruf – Verzehr könnte Beschwerden auslösen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
11. November 2024
in News
Frau mit Einkaufskorb in einem Supermarkt
Das Unternehmen Waldburger Schinken Boos GmbH hat wegen möglicher Risiken für Allergikerinnen und Allergiker einen weiteren Wurst-Rückruf gestartet. (Bild: thebigland45/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Waldburger Schinken Boos GmbH ruft eine Salami zurück, deren Verzehr bei manchen Personen zu gesundheitlichen Beschwerden führen könnte. Das Unternehmen hatte erst vor kurzem einen Rückruf für einen andere Wurst durchgeführt.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen weiteren Rückruf der Firma Waldburger Schinken Boos GmbH für eine Salami. Der Verzehr der Wurst könnte bei manchen Menschen Beschwerden auslösen.

Fälschlicherweise Senf zugeführt

Erst kürzlich hat das Unternehmen Waldburger Schinken Boos GmbH aus dem baden-württembergischen Waldburg einen Rückruf für Wurst gestartet, weil in dem Produkt fälschlicherweise Senfkörner beigemengt worden waren. Aus einem ähnlichen Grund ruft die Firma nun einen weitere Salami zurück.

Laut der Waldburger Schinken Boos GmbH ist demnach bei einem Lieferanten ein Fehler unterlaufen und dem Produkt Haussalami wurde Senf zugeführt.

Die Firma Waldburger Schinken Boos GmbH weist darauf hin, nicht Hersteller dieses Produktes zu sein. Die Haussalami wird von einem Lieferanten bezogen. Da die Waldburger Schinken Boos GmbH aber Inverkehrbringer dieses Produkts ist, ist von dem Unternehmen der Rückruf veranlasst worden.

Allergener Stoff enthalten

Betroffen von dem Rückruf ist das Produkt Haussalami, Verpackungseinheit: ca. 100 Gramm, geschnitten und verpackt, Chargennummern: 0609 | 1609 | 1809 | 2609 | 2909 | 0210 | 2110 (Die Chargennummer befindet sich auf dem Etikett auf der Verpackung), alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 22.11.2024.

Der Grund des Rückrufs: In dem Produkt befindet sich ein allergener Stoff (Senf).

Das Unternehmen gib die folgende dringende Empfehlung heraus: Falls Sie Senf-Allergikerin oder -Allergiker sind, sollte das Produkt in keinem Fall verzehrt werden.

Das vom Rückkauf betroffene Produkt kann in allen Verkaufsstellen, in welchen es erworben wurde oder bei der Firma Waldburger Schinken Boos GmbH zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Nicht verzehren

Wie das BVL schreibt, können nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen.

Wenn der Verdacht einer Allergie vorliegt, sollten die entsprechenden Lebensmittel nicht verzehrt und ärztlicher Rat eingeholt werden.

Personen ohne Allergien oder Unverträglichkeiten können die betroffenen Lebensmittel auch weiterhin verzehren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Haussalami geschnitten, 100 Gramm, (Abruf: 10.11.2024)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Menschen gehen im Wald spazieren.

Müde? 12 Tipps, wie Sie wach bleiben

Durch bestimmte Faktoren lässt sich das Risiko für Demenz erheblich reduzieren. (Bild: Proxima Studio/Stock.Adobe.com)

Cholesterinspiegel-Schwankungen können auf Demenzrisiko hinweisen

Jetzt News lesen

Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR