• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zigaretten mit Menthol-Kapseln verboten

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
27. September 2012
in News
Teile den Artikel

Verbot der Menthol-Aromakapseln in Zigaretten für frischen Atem

27.09.2012

Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat das Verbot von Zigaretten mit Menthol-Aromakapsel in Deutschland bestätigt. Die Klage eines Tabakherstellers gegen das Verbot wurde abgelehnt. Die Aromakapseln sind untersagt, da sie nach Einschätzung des Gesetzgebers die Attraktivität des Rauchens zusätzlich erhöhen. Die Kapselzigaretten verstoßen unter anderem gegen das „Rahmenübereinkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Eindämmung des Tabakgebrauchs“, urteilte das Gericht. (Az. 5 A 206/11)

Mit dem Verbot der Aromakapseln hat das Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Vorgaben des Abkommen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) umgesetzt, dem zufolge Zigaretten und andere Tabakprodukte nicht durch Neuerungen in ihrer Attraktivität gesteigert werden dürfen. Da das Menthol in den Aromakapseln den schlechten Atem nach dem Rauchen mindere, würden Zigaretten durch diese attraktiver und somit die Gefahr einer Abhängigkeit erhöht, argumentierten die Richter des Verwaltungsgerichts Braunschweig. Die Zigaretten mit Menthol-Aromakapseln seien daher zurecht verboten und dürfen auch künftig in Deutschland nicht verkauft werden, so das aktuelle Gerichtsurteil.

Menthol-Aromakapseln eine Attraktivitätssteigerung der Zigaretten?
Da der schlechte Atem von vielen Rauchern als unangenehmer Nebeneffekt des Tabakkonsums wahrgenommen wird, haben die Tabakhersteller ein hohes Interesse daran ihre Produkte in dieser Hinsicht zu verbessern. Tatsächlich würde hierdurch der Tabakkonsum möglicherweise begünstigt. Allerdings ist zu bezweifeln, ob die Zigaretten mit Menthol-Aromakapseln bei den Rauchern überhaupt auf eine entsprechende Resonanz getroffen wären. Auch herkömmliche Menthol-Zigaretten erfreuten sich keiner besonders hohen Beliebtheit. Ein Attraktivitätsvorteil der Aromakapsel-Technik wäre möglicherweise jedoch, dass die Kapsel erst zum Abschluss des Zigarette-Rauchens zerbrochen wird und vorher keinen Menthol-Geschmack freisetzt. Dennoch hätte die vom Gericht unterstellte Attraktivitätssteigerung vermutlich nur eine Minderheit der Raucher so empfunden. Die konsequente Einstellung des Gesetzgebers gegenüber neuen möglicherweise attraktiveren Tabakprodukten ist trotzdem zu begrüßen. Hier dürfen keine Präzedenzfälle geschaffen werden, die später auch eine Erlaubnis anderer Produkte rechtfertigen würden. (fp)

Lesen Sie zum Thema:
Wasserpfeife-Rauchen besonders schädlich?
Rauchen schädigt die Gene schon nach Minuten

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ärzte bewerten Krankenkassen

4000 Kinder krank: Norovirus im Schulessen?

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR