• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zitronenwasser: Ideal zum Abnehmen und um die Verdauung anzuregen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. August 2020
in News
Ein Glas mit Zitronenwasser und einem Strohhalm und mehrere frische Zitronen auf einem Holztisch
Eine Medizinerin empfiehlt, den Tag mit einem Glas Zitronenwasser zu starten. Das Getränk hilft beim Abnehmen und fördert die Gesundheit. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Den Tag mit Zitronenwasser beginnen

Schon kleinste Änderungen in der täglichen Routine können große Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Beginnen Sie Ihren Tag zum Beispiel mit Zitronenwasser, rät eine Medizinerin.

Die Internistin Roxanne B. Sukol erläutert in einem Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA) sieben Gründe, warum Sie diese supereinfache Angewohnheit in Betracht ziehen sollten.

Den Tag gesund starten

Erst kürzlich berichteten wir über leckere Frühstücksideen, die bei der Gewichtsreduktion helfen können. Nicht erwähnt wurde dabei Zitronenwasser. Wer den Tag mit diesem Getränk startet, kann damit nicht nur abnehmen, sondern tut auch seiner Gesundheit Gutes, wie die Ärztin Sukol erklärt. Hier die Gründe, die die Expertin dafür benennt:

Hilfe bei der Verdauung
Säure hilft beim Abbau von Nahrung. Deshalb ist so viel davon in unserem Magen. Die Säure in Zitronen kann besonders hilfreich sein, um den Magensäurespiegel zu ergänzen, der mit zunehmendem Alter tendenziell abnimmt. Das Getränk regt die Verdauung an und fördert den Stuhlgang.

Hilft, hydratisiert zu bleiben
Die meisten Menschen trinken nicht genug Wasser. Wer sich zur Gewohnheit macht, den Tag mit einem Glas Zitronenwasser zu beginnen, ist auf dem richtigen Weg. Durch die Flüssigkeit am Morgen werden die Feuchtigkeitsspeicher, welche sich während der Nacht geleert haben, langsam wieder aufgefüllt. Ob man genug trinkt, erkennt man unter anderem an der Farbe des Urins: dieser sollte fast klar sein.

Gewicht abbauen
Wer statt dem morgendlichen Glas Orangensaft oder Caffè Latte ein Glas Zitronenwasser trinkt und das nicht nur einmal, sondern vielleicht 20 Mal im Monat kann sich leicht ausrechnen, wie viele Kalorien dadurch eingespart werden. Ihre Taille wird es Ihnen danken. Auch die verdauungsanregende Wirkung trägt zum Abnehmen bei.

Verhindert Oxidation
Zitronen enthalten Phytonährstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken und den Körper vor Krankheiten schützen. Diese Stoffe haben starke antioxidative Eigenschaften, die Zellschäden durch Oxidation verhindern, der gleiche Mechanismus, der Rost verursacht.

Liefert eine gesunde Dosis Vitamin C
Wenn Sie den Saft einer halben Zitrone in Ihr Wasser geben, fügen Sie Ihrer Ernährung nur sechs Kalorien hinzu. Außerdem erhalten Sie mehr als ein Sechstel Ihres täglichen Vitamin-C-Bedarfs.

Versorgung mit Kalium
Der Körper kann ohne Kalium nicht funktionieren. Es ist an der Regulation des Wasser-Elektrolyt-Haushaltes beteiligt und regelt das Gleichgewicht von Säuren und Basen. Zudem wird der Mineralstoff für die Funktionen von Herz- und Kreislauf, Nervenreizen, Muskelkontraktionen, Nieren und Enzymen benötigt. Obst und Gemüse sind wichtige Kaliumquellen.

Verhindert Nierensteine
Zitronenwasser beugt schmerzhaften Steinen bei Personen vor, denen Harncitrat fehlt. Noch wichtiger ist, dass erhöhte Flüssigkeitsmengen dazu beitragen, Austrocknung zu verhindern – eine häufige Ursache für Nierensteine.

Einfache Zubereitung

Und wie stellt man Zitronenwasser her? Pressen Sie einfach den Saft einer halben Zitrone in ein Glas Wasser. Es können gerne auch mehrere Gläser über den Tag verteilt getrunken werden; damit tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Manche Fachleute empfehlen, das Getränk warm zu konsumieren.

Die Schale nicht vergessen

Nehmen Sie auch die reichhaltigen Nährstoffe auf, indem Sie Ihre Zitrone (bitte aus biologischem Anbau) schälen und zum Backen oder Kochen verwenden.

Schaden für die Zähne?

Theoretisch kann Zitronensäure schädlich für den Zahnschmelz sein, doch in dem Getränk wird sie ja mit Wasser verdünnt. Solange Sie es sich nicht zur Gewohnheit machen, ständig an Zitronen zu saugen, sollten die Zähne keinen Schaden nehmen, so die Internistin abschließend. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: 7 Reasons to Start Your Day With Lemon Water, (Abruf: 19.08.2020)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junger Mann mit Anzug trägt in der U-Bahn eine Mund-Nasen-Bedeckung

Coronavirus: Bundespolizei warnt vor Blanko-Attesten gegen Maskenpflicht

Können Vitamine in Nahrungsergänzungsmitteln die Dauer von Erkrankungen reduzieren und dabei auftretende Symptome vermindern? (Bild: Praewpan/Stock.Adobe.com)

Multivitamin und Mineralien reduzieren Dauer von Erkrankungen

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR