• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Studienergebnisse: Erektionsprobleme verursacht durch Zahnfleischentzündung?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
8. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Parodontitis ist ein Massenphänomen. Deshalb wird es fälschlicherweise auch auf die leichte Schulter genommen. Doch die chronische Zahnfleischentzündung schädigt nicht nur die Zähne und das Zahnfleisch, sondern kann auch Erkrankungen begünstigen, an die die meisten Menschen nicht denken. Laut einer aktuellen Studie taiwanesische Forscher kann Parodontitis auch zu Erektionsproblemen führen.

Parodontitis kann zu schweren Erkrankungen führen
In Deutschland leiden rund drei von vier Erwachsenen unter Parodontitis. Diese chronische Entzündung des Zahnhalteapparats schädigt nicht nur die Zähne, sondern kann laut wissenschaftlichen Untersuchungen auch lebensgefährliche Erkrankungen auslösen. So können die Keime über die Entzündungsherde im Zahnfleisch in die Blutbahn gelangen und auf diese Weise unter anderem Diabetes, Gefäßverkalkungen oder einen Herzinfarkt verursachen. Und erst vor kurzem haben US-amerikanische Wissenschaftler herausgefunden, dass bei manchen Frauen ein hohes Brustkrebsrisiko durch Parodontitis besteht.

Auswirkungen auf das Sexualleben
Bei Männern hat Parodontitis offenbar Auswirkungen auf das Sexualleben. Wie Forscher aus Taiwan in einer Studie herausfanden, leiden Männer, die Erektionsprobleme haben, häufig auch an Paradontitis. Die Wissenschaftler veröffentlichten ihre Ergebnisse im Fachmagazin „Andrologia“. Zwar sprechen Männer im Allgemeinen nicht gern über sexuelle Funktionsstörungen, doch das Problem der Impotenz hat sich in den vergangenen Jahren Gesundheitsexperten zufolge weiter verbreitet als man annehmen würde. Erektionsstörungen bei Männern sind keine Seltenheit. In medizinischen Fachkreisen wird Impotenz „erektile Dysfunktion“ genannt. Häufigste Ursache sind Stress und seelische Leiden.

Männer mit Erektionsproblemen haben oft schlechte Zähne
Und offenbar gibt es auch einen Zusammenhang mit der männlichen Mundhygiene. Die taiwanesischen Forscher von der „Taipei Medical University“ und Kollegen untersuchten rund 5.000 Männer aus verschiedenen Altersgruppen mit Erektionsschwierigkeiten. Sie stellten dabei fest, dass knapp 80 Prozent der Probanden unter einer bakteriellen Entzündung im Mundraum litten. Den Wissenschaftlern zufolge kann die Entzündung die Endothelzellen schädigen. Diese Zellen sorgen dafür, dass die Gefäße ausgefüllt werden – auch die im Schwellkörper. Wenn sie aber geschädigt sind, kann das den Blutzufluss in den Penis erschweren oder sogar verhindern. Die Folge sind dann Erektionsprobleme. Parodontitis vermeiden könne demnach auch einen Schutz vor Potenzproblemen darstellen.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

US-Mediziner entwickelten einfachen aber genauen Zika-Test

Virtual Reality könnte eine effektive Therapie von psychischen Erkrankungen sein

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR