• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zwei Drittel der Deutschen stehen der Einnahme von medizinischen Cannabis-Produkten offen gegenüber

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
26. November 2015
in News
Teile den Artikel

Drei von vier Deutschen (75 Prozent) unterstützen die Freigabe von Cannabis für medizinische Zwecke, nur 17 Prozent sind dagegen. Darüber hinaus würden fast zwei Drittel (64 Prozent) aus medizinischen Gründen Cannabis einnehmen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage aus dem Bereich Healthcare-Forschung des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov.

Geht es um konkrete Beschwerden und Krankheiten, so können sich die Befragten, die grundsätzlich einer Einnahme von Cannabismedikamenten positiv gegenüberstehen, am ehesten bei Übelkeit während einer Chemo- und Strahlentherapie (59 Prozent) oder multipler Sklerose (49 Prozent) eine Behandlung mit entsprechenden Präparaten vorstellen. Aber auch bei Alterserscheinungen wie Rheuma und Altersdepression (46 Prozent) oder Depressionen allgemein (36 Prozent) würden einige zu medizinischem Cannabis greifen. Bei eher weniger lebensgefährlichen Krankheiten oder Beschwerden wie Kopfschmerzen (25 Prozent), grünem Star (16 Prozent) oder Bauchschmerzen (12 Prozent) sind die Zustimmungsraten etwas geringer.

Die breite Mehrheit (72 Prozent) der Bundesbürger ist darüber hinaus der Ansicht, dass die medizinische Cannabis-Therapie von der Krankenkasse erstattet und der Zugang zu medizinischen Cannabis-Produkten in der Schmerzmedizin vereinfacht werden sollte (68 Prozent). Etwas mehr (80 Prozent) halten dennoch eine Verschreibungspflicht solcher Medikamente für angebracht. Uneins ist die deutsche Bevölkerung bei der Aussage, dass die Legalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken die Vorstufe zur vollständigen Legalisierung ist. Etwa jeder Zweite (47 Prozent) stimmt dieser Aussage zu oder lehnt sie ab (43 Prozent).

„Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen diese Art der Schmerztherapie begrüßt. Ferner wird der verantwortungsvolle Umgang der Deutschen mit der Legalisierungsfrage deutlich. Die Einführung von Cannabis in der Schmerztherapie ist aktuell besonders aus Patienten-Perspektive ein wichtiges Anliegen. Nach und nach wird das Thema aber auch aus der Perspektive der Pharmaindustrie spannend“, weiß Dr. Ella Jurowskaja, Consultant in der Healthcare-Forschung bei YouGov. Für die Befragung wurden auf Basis des YouGov Omnibus insgesamt 2.012 Personen repräsentativ befragt. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Progesteron bietet keinen Schutz vor Fehlgeburten

Stark erhöht: Immer mehr HIV-Infektionen in Osteuropa

Jetzt News lesen

Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR