Unter der Kurzbezeichnung „Asse“ ist ein Salzbergwerk in Niedersachsen bekannt, das über Jahrzehnte zur Lagerung radioaktiver Abfälle genutzt wurde, bis im Jahr 2007 die endgültige Schließung erfolgte. Im Jahr 2010 wurde angesichts des Risikos einer Freisetzung des radioaktiven Materials eine Rückholung der Abfälle beschlossen. Denn in verschiedenen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass die Salzlauge in der Asse bereits radioaktiv belastet war. Auch gab es lange Zeit Vermutungen, dass im Umfeld der Asse erhöhte Krebsraten auftreten, doch kam eine letztmalige Untersuchung im Jahr 2012 zu dem Schluss, dass hier kein Zusammenhang gegeben ist. (fp)
Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die bloße Anzahl
Neben der absolvierten Schrittzahl pro Tag hat auch die Dauer der täglichen Fußmärsche wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit. Über längere Zeit kontinuierlic...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606525' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?
Die Pathogenese von Alzheimer wird in engen Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht der Darmflora gebracht. Stuhltransplantationen könnten hier über ihren Effekt...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606576' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen
Die pflanzliche Verbindung Quercetin kann als natürliches Therapeutikum gegen verschiedene altersbedingte Erkrankungen helfen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankun...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606368' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch
Blasenentzündungen und andere Harnwegsinfekte werden meist durch Escherichia coli (E.coli) verursacht, wobei die Bakterien laut einer neuen Studie in jedem fünf...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606471' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Diese Flavonole verbessern Lernfähigkeiten & Gedächtnis
Bestimmte pflanzliche Verbindungen in der Ernährung können offenbar über Reize im Verdauungstrakt direkt das Nervensystem und das Gehirn beeinflussen. So bewirk...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606564' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile
Buchweizen bietet ein breites Spektrum an Gesundheitsvorteilen, wobei fünf besonders hervorstechen. Welche das sind und für wen Buchweizen eher nicht geeignet i...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606567' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen
Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch kann die richtige Ernährung hier eine gewisse Schutzwirkung entfalten. So zeigt eine aktue...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606556' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko
Die nächtliche Lichtexposition kann unsere Gesundheit äußerst nachteilig beeinflussen und das Risiko für schwere Herzprobleme wie Herzinfarkte, Schlaganfälle un...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606466' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden
Nicht nur jeder zusätzliche Schritt pro Tag kann bei Personen mit Bluthochdruck das Risiko für schwere Folgeerkrankungen senken, sondern auch ein höheres Gehtem...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605769' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken
Bestimmte Lebensmittel scheinen das Risiko für Endometriose deutlich zu senken, wogegen andere das Risiko erhöhen. Dies deutet auf den Einfluss der Ernährung be...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605007' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv
Die Ernährung hat erheblichen Einfluss auf unseren Blutdruck und bietet vielversprechende Ansätze zur Therapie von Bluthochdruck. Spezielle Reisdiäten können la...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606534' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?
Eine Sepsis, umgangssprachlich auch als Blutvergiftung bezeichnet, ist grundsätzlich lebensbedrohlich und bedarf dringend einer klinischen Versorgung. Die begle...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606528' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze
Kurkuma zeigt einen vielversprechenden therapeutischen Nutzen und kann zum Beispiel gegen Magen-Darm-Erkrankungen und Verdauungsstörungen helfen. Die medizinisc...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=599467' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken
Die Art, wie das Herz in der Nacht schlägt, kann entscheidende Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für künftige Erkrankungen wie einen Schlaganfall oder Depression...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=604845' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf
Die Schlafqualität hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit, wobei verschiedene Faktoren jedoch zu Beeinträchtigungen des Schlafs führen und damit a...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606404' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?
Reisflocken oder Haferflocken – Ein Vergleich
Haferflocken gelten als sehr gesund und werden hierzulande vorzugsweise zum Frühstück verspeist. In vielen Teilen...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=573165' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen
Verschiedene Heilpflanzen können einen Beitrag zur Behandlung von rheumatoider Arthritis leisten, wobei zum Beispiel Ingwer und Kurkuma eine besonders vielversp...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606489' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Sonnenstürme führen zu Störungen des Erdmagnetfelds, die offenbar mit einem signifikant erhöhten Herzinfarkt-Risiko verbunden sind – zumindest bei Frauen. Die s...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606279' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant
Ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit zahlreichen negativen Effekten auf die Gesundheit in Zusammenhang gebracht und kann auch das frühzeitige Sterberisik...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606338' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung
Gegen Depressionen und Burnout kann eine kombinierte Anwendung von Achtsamkeitstraining und dem Pilzwirkstoff Psilocybin eine deutliche Linderung bewirken, wie ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606476' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Mund- & Darmflora: Bestimmte Bakterien bilden einen Parkinson-Risikofaktor
Die Mundflora hat direkte Auswirkungen auf die Parkinson-Pathologie und bestimmte orale Bakterien können das Erkrankungsrisiko offenbar deutlich erhöhen. Eine g...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606255' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kaffee zur falschen Tageszeit kann impulsives & rücksichtsloses Verhalten fördern
Insbesondere morgens ist Kaffee für viele Menschen ein beliebter Wachmacher und die gute Nachricht vorab: Hierdurch ist keine erhöhte Impulsivität zu befürchten...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605764' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kaffee: Diese Vor- & Nachteile sind nachweisbar
Regelmäßiger Kaffeekonsum hat nachweisbar deutliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Welche Vor- und Nachteile sich auch genetisch belegen lassen, zeigt eine...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606348' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
So sind graue Haare & Krebs miteinander verbunden
Jene Zellen, die für die Produktion des Pigments Melanin verantwortlich sind, das unseren Haaren ihre Farbe verleiht, können bei DNA-Schäden entweder verloren g...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606409' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern gefährdet Herzgesundheit nicht
Eier galten lange als nachteilig für den Cholesterinspiegel mit potenziell gefährlichen Folgen für die Herzgesundheit. Neuste Forschungsergebnisse zeigen jedoch...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605468' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Wie pflanzliche Ernährung die kognitiven Fähigkeiten & das Demenz-Risiko beeinflusst
Kann eine rein pflanzliche Ernährung den kognitiven Fähigkeiten schaden? Oder bietet sie möglicherweise sogar Vorteile für die kognitive Gesundheit?
In einer...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606413' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern
Chronische Schmerzen und Depressionen stehen oftmals in engem Zusammenhang. Hier könnte Psilocybin, das vor allem als Wirkstoff aus sogenannten Magic Mushrooms ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606299' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ab dieser Schrittzahl sinkt das frühzeitige Sterberisiko bei Frauen
Wie viele Schritte pro Tag wir absolvieren, hat erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebenserwartung. Ältere Frauen können schon mit relativ wenigen ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606424' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kakao-Extrakt kann Entzündungen, Herzkrankheiten & frühzeitigen Todesfällen vorbeugen
Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt entfalten eine starke entzündungshemmende Wirkung und senken das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant....
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606301' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden
Manche Bakterien können Tumore infiltrieren und eine erfolgreiche Behandlung von Krebserkrankungen verhindern. Sie versetzen die Krebszellen in eine Art Ruhezus...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606380' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?
Welchen Einfluss Kaffee, grüner Tee und Koffein auf das Risiko der Invalidität und das frühzeitige Sterberisiko haben, zeigt eine aktuelle Studie. Insbesondere ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606284' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen
Die Behandlung von Candida-Infektionen gestaltet sich oftmals schwierig, nicht zuletzt weil die Erreger zunehmend Resistenzen gegen die gängigen Medikamente (An...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606377' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen
Das Protein Reelin bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Stärkung der Darmbarriere und könnte auch einen Beitrag zur Therapie von Depressionen leisten. So ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606307' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden
Die Ernährungspräferenzen stehen offenbar in engem Zusammenhang mit Asthma bei Kindern. Dabei scheint die Vorliebe für eingelegte, geräucherte und frittierte Le...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606370' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen
Die Stimme der Mutter hat offenbar einen äußerst positiven Einfluss auf die Entwicklung des Sprachzentrums im Gehirn von Frühchen. Durch das Hören von Tonaufnah...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606351' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Lignin als neues Diabetes-Medikament?
Lignin ist in vielen Pflanzen zu finden und fällt zum Beispiel bei der Papierherstellung in großen Mengen als Abfall- bzw. Nebenprodukt an. Laut einer neuen Stu...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606332' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
So fördert Vitamin C die Hautgesundheit
Vitamin C schützt nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern trägt durch eine gezielte Genaktivierung auch aktiv zur Verdickung der Haut bei. Besonders für älte...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=604907' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Fettleber: Drei Hauptrisikofaktoren für ein erhöhtes Sterberisiko
Bei nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen können einige Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Todes drastisch erhöhen. Drei Risikofaktore...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606258' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Darmflora: Mikroplastik verändert deren Zusammensetzung
Die Zusammensetzung unserer Darmflora kann sich offenbar durch Mikroplastik äußerst nachteilig verändern. Manche Veränderungen ähneln Mustern, die mit Depressio...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606317' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
(Bild 1: dkimages/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.