• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebs: Wichtiger Durchbruch bei der Krebstherapie?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
24. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Medizinische Entdeckung könnte Millionen von Menschenleben retten
Ein internationales Team von Forschern hat jetzt einen großen wissenschaftlichen Durchbruch bei der Behandlung von verschiedenen Krebserkrankungen gemacht. Die neue Entdeckung könnte das Potential haben, in Zukunft Millionen von Menschen mit Krebs erfolgreich zu behandeln und so vielen Betroffenen das Leben retten.

Die Wissenschaftler vom australischen Walter and Eliza Hall Institute stellten bei einer Untersuchung fest, dass eine neu entdeckte Verbindung effektiv ein Protein abtöten kann, welches für das Wachstum von Krebs verantwortlich ist. Die Verbindung mit der Bezeichnung S63845 ist auf die gezielte Behandlung des Proteins MCL1 ausgelegt. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Nature“.

Gezielte Behandlung kann Krebszellen abtöten
Das Protein MCL1 hält die Krebszellen am Leben und konnte bereits in einer Vielzahl von Krebsarten festgestellt werden, sagen die Experten. Die Hemmung des Proteins ist effektiv bei der Ausrichtung auf mehrere verschiedene Krebsarten. Durch eine gezielte Behandlung von MLC1 werden im Grund die betroffenen Krebszellen komplett abgetötet, erklärt Professor Guillaume Lessene vom Walter and Eliza Hall Institute.

Behandlung besonders effektiv bei verschiedenen Arten von Blutkrebs
Es hat sich außerdem gezeigt, dass diese Art der Behandlung besonders effektiv im Kampf gegen Blutkrebs ist. Zu dieser Art von Krebs gehören beispielsweise akute myeloische Leukämie, Lymphome und das multiple Myelom. Alle dieser Krebsarten sind besonders empfindlich gegenüber der Verbindung S63845, fügt Professor Lessene hinzu. Diese Erkenntnis ist ein großer wissenschaftlicher Durchbruch und es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten klinischen Studien beginnen werden, erläutern die Autoren.

Klinische Studien sollten schnell eingeleitet werden
MCL1 stellt eine der wichtigsten Säulen für das Überleben von Krebs dar. Jetzt haben wir eine Möglichkeit gefunden, um diese Krebszellen zu schwächen, sagen die Mediziner. In naher Zukunft sollten unbedingt klinische Versuche zu diesem Thema durchgeführt werden. So könnten letztendlich Millionen von Krebspatienten von diesem neuen Medikament profitieren, erläutert Dr. Wei.

S63845 ist nicht nur auf eine bestimmte Art von Krebs ausgerichtet
MCL1 ist weit verbreitet bei einer Vielzahl von Krebsarten. Aus diesem Grund haben wir buchstäblich die Möglichkeit, klinische Studien an einem riesigen Spektrum von Krebsarten durchzuführen, erklären die Wissenschaftler. Die potenziellen Vorteile von S63845 könnten vielen Krebspatienten helfen, weil sie nicht wie manche Medikamente nur auf eine bestimmte Erkrankung konzentriert sind. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kleinkinder schon jetzt auf kommende Zeitumstellung vorbereiten

Bis 2014 durfte Finanzamt Einkünfte an Krankenkasse übermitteln

Jetzt News lesen

Hülsenfrüchte wie Bohnen und Erbsen können Blähungen und damit verbunden Darmschmerzen verursachen. (Bild: piyaset/fotolia.com)

Hülsenfrüchte statt Fleisch für Stoffwechsel & Herzgesundheit

23. September 2025
Getreide-Ähren von Roggen, Weizen, Hafer und Gerste

Getreideprodukte: Es muss nicht immer Vollkorn sein

22. September 2025
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können Gehirn schaden & Gedächtnis beeinträchtigen

21. September 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann die Lebenserwartung verkürzen

20. September 2025
Zwei Glastassen mit grünem Tee.

Grüner Tee stärkt das körpereigene Abwehrsystem

20. September 2025
Eine Ärztin misst den Bauchumfang bei einem übergewichtigen Jungen.

Flohsamen: So stark profitieren übergewichtige Kinder

19. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR