• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Polizisten und Richter gründen Verein gegen Drogenverbote

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. September 2015
in News
Teile den Artikel

LEAP: Gesetzeshüter gegen Drogenverbote organisieren sich in Deutschland
Der Deutsche Hanfverband begrüßt die heutige Gründung von “LEAP Deutschland”. Endlich schließen sich Polizisten, Richter, Staatsanwälte und andere Gesetzeshüter zusammen, um dem Irrsinn der Prohibition ein Ende zu bereiten.

Seit vielen Jahren zeigt die Organisation “Law Enforcement against Prohibition (LEAP)” in den USA, dass sich auch Staatsanwälte, Richter und Polizeibeamte gegen Drogenverbote und Kriminalisierung von
Konsumenten aussprechen. Heute gründet sich nach langem Kampf der deutsche Ableger dieser in den USA sehr starken Gruppierung.

Neben dem Vorsitzenden und ehemaligen Polizeipräsidenten Münsters, Hubert Wimber, sind auch andere bekannte Gesichter dabei. Frank Tempel, ehemaliger Drogenfahnder und jetzt drogenpolitischer Sprecher der Linkspartei, Andreas Müller, der “härteste Jugendrichter Deutschlands”, Wolfgang Neskovic, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, Lorenz Böllinger, der federführende Strafrechtsprofessor bei der prohibitionskritischen Resolution an den Bundestag, und einige weitere Personen aus dem Bereich der Strafverfolgung werden sich in der Organisation engagieren.

Ursprünglich sollte LEAP Deutschland bereits im November 2014 gegründet werden. Der designierte Vorsitzende Hubert Wimber, damals aktiver Polizeipräsident von Münster, erhielt jedoch von seinem damaligen Vorgesetzten ein Verbot, sich an der Gründung zu beteiligen. Zunächst wurde dies vom Innenministerium NRW noch geleugnet, später gab Innenminister Ralf Jäger dann in einer Stellungnahme an den Landtag jedoch klar zu, dass eine offizielle und eindeutige Dienstanweisung erteilt wurde.

Nachdem Hubert Wimber in Ruhestand gegangen ist, kann die Gründung von LEAP Deutschland jetzt ohne politisch motivierte Einflussnahme von Seiten der Regierenden stattfinden.

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband:
“Ich bin sehr froh über diese Unterstützung von Seiten der Strafverfolger. Nach der bekannten Resolution eines großen Teils der deutschen Strafrechtsprofessoren unter Führung von Professor Lorenz Böllinger melden sich nun auch die Praktiker des Strafrechts zu Wort. Gerade diese Menschen sehen täglich in ihrer Arbeit die Wirkungslosigkeit und Schädlichkeit von Drogenverboten. Dass einige
davon sich jetzt organisieren, ist sehr begrüßenswert und wird sich in den kommenden Jahren sicher stark auf die gesamte Debatte auswirken. Alle prohibitionskritischen Menschen aus dem Bereich der Strafverfolgung sollten jetzt darüber nachdenken, sich LEAP Deutschland anzuschließen und damit den Druck auf die Politik in Deutschland zu erhöhen.” (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Stress ist für Frauen der Lustkiller Nummer eins

Bakterien im Flugzeug: Klapptische am dreckigsten

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR