• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Skinny Jeans: Machen zu enge Hosen Männer impotent?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Wird man von zu engen Hosen tatsächlich impotent?
„Skinny Jeans“ sind in Mode und werden nicht nur von Frauen gerne angezogen. Experten warnen jedoch vor Gesundheitsgefahren durch solche Kleidungsstücke. Wenn Männer sehr enge Hosen tragen, bekommen sie manchmal Sätze zu hören wie: „Davon wird man aber impotent.“ Stimmt das wirklich?

Machen enge Hosen wirklich impotent?
Hautenge Hosen liegen zwar im Trend, doch sie schädigen die Gesundheit, warnen Experten. Durch Skinny Jeans drohen Nervenschäden in den Unterschenkeln, wie wissenschaftliche Untersuchungen zeigten. Tragen Männer sehr enge Hosen müssen sie sich manchmal anhören, dass sie deshalb impotent werden. Doch dem ist nicht so, wie ein Gesundheitsexperte in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa erklärte. Und zwar unabhängig davon, was mit „impotent“ gemeint ist, sagte Götz Christian Melloh von der Klinik für Urologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Qualität der Spermien könnte geschädigt werden
Der Mediziner hob hervor: „Der Begriff ist nicht mehr gebräuchlich.“ Haben Männer Erektionsprobleme, spricht man von erektiler Dysfunktion und bei Unfruchtbarkeit von Infertilität. „Die Erektionsfähigkeit wird von engen Hosen definitiv nicht beeinträchtigt“, so Melloh. Und auch die Fruchtbarkeit leidet laut dem Experten nicht unter engen Hosen. Es gibt war Hinweise aus Studien, denen zufolge enge Hosen die Spermienqualität schädigen, da durch die Enge eine erhöhte Temperatur der Hoden verursacht wird. „Das betrifft dann aber eher Berufsgruppen, die eine lange sitzende Tätigkeit ausüben“, erläuterte Melloh.

Rauchen mindert die Fruchtbarkeit
Außerdem wurden dem Mediziner zufolge in derartigen Studien keine weiteren Einflussfaktoren erhoben. Wie er erklärte, seien für die Spermienqualität andere Faktoren entscheidender. Etwa, ob jemand raucht, viel Stress hat oder wie er sich ernährt. Solche Umstände waren auch schon Teil wissenschaftlicher Studien. So zeigte eine Untersuchung der Universität des Saarlandes, dass Rauchen die Fruchtbarkeit bei Männern mindert. Und erst vor kurzem berichteten zwei Forscherteams, dass eine fettreiche Ernährung des Vaters das Sperma verschlechtert. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ein mit Zika verwandtes Virus kann in Schweinen überwintern

Warnbilder auf Zigarettenschachteln halten Raucher auch nicht vom Rauchen ab

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR