Medizin: Warme Nasen schützen vor Erkältungen
Schutz vor Erkältungen: Nase warm halten08.01.2015Erwachsene in Deutschland sind jährlich durchschnittlich zwei bis fünfmal erkältet. Darüber, wie man sich vor ...
Schutz vor Erkältungen: Nase warm halten08.01.2015Erwachsene in Deutschland sind jährlich durchschnittlich zwei bis fünfmal erkältet. Darüber, wie man sich vor ...
Bauchweh bei Kindern: Bei anhaltenden Schmerzen zum Arzt06.01.2015Wenn Kinder an Bauchschmerzen leiden, stecken häufig keine organischen Störungen oder Erkrankungen dahinter, ...
Lange Lebenserwartung: Gene sind Schlüssel für langes Leben06.01.2015Grönlandwale sind mächtige Tiere: Sie werden bis zu 18 Meter lang und bis ...
Hochansteckende Grippe: Zwei Tote in Seniorenheim 06.01.2015In einem Seniorenheim in Oberbayern ist eine hochansteckende Grippe ausgebrochen. Zwei Bewohner des Heimes ...
Schadstoffbelastung in Wohnräumen durch regelmäßiges Lüften reduzieren06.01.2015Die Luft in Wohnräumen ist oftmals mit Schadstoffen belastet, die aus Baumaterialien, Möbeln, Teppichen ...
Zähneknirschen: Was man gegen knirschende Zähne tun kann 05.01.2015 Rund acht Prozent der Deutschen knirschen nachts mit den Zähnen. Dieses ...
Schlafstörungen infolge der Schichtarbeit vermeiden05.01.2015Viele Beschäftigte im Schichtdienst haben mit Schlafstörungen zu kämpfen, da ihr Schlafrhythmus durch die Nachtschichten durcheinander ...
Ausdauer steigern: Mehr Fett, weniger Kohlenhydrate05.01.2015Die Low-Carb-Ernährung wird in der Regel mit Diäten in Verbindung gebracht. Verschiedene Untersuchungen bescheinigen dieser ...
Tumorerkrankungen zum Großteil unbeeinflusst durch den Lebenswandel06.01.2015Nach der Krebsdiagnose fragen sich die Betroffenen in der Regel zuerst, warum ausgerechnet sie ...
Gewichtsabnahme in den ersten Tagen nach der Geburt bei Neugeborene normal05.01.2015Neugeborene zeigen in den ersten Tagen nach der Geburt meist ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR