Neuer Ansatz bei Diabetes: Das Gehirn im Fokus
Bei Diabetes scheinen nicht nur Übergewicht und ungesunde Ernährung sondern auch bestimmte Gehirnzellen eine entscheidende Rolle zu spielen. Diese Erkenntnis ...
Bei Diabetes scheinen nicht nur Übergewicht und ungesunde Ernährung sondern auch bestimmte Gehirnzellen eine entscheidende Rolle zu spielen. Diese Erkenntnis ...
Einsame Menschen haben ein signifikant erhöhtes Risiko, einen Hörverlust zu erleiden. So ist Einsamkeit nicht nur ein seelisches Problem – ...
Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeckenzeit und damit das Risiko für durch Zecken übertragene Krankheiten wie Borreliose (Lyme-Borreliose). ...
Regelmäßig länger als neun Stunden zu schlafen, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung der geistigen Leistungsfähigkeit deutlich – insbesondere, wenn begleitend ...
Bestimmte Pflanzenstoffe, welche beispielsweise in dunkler Schokolade, Tee oder Äpfeln vorhanden sind, können den Blutdruck senken und gleichzeitig die Gefäßfunktion ...
Jungen, die erst später in die Pubertät kommen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im jungen Erwachsenenalter an Typ-2-Diabetes zu erkranken. ...
Pflanzenbasierte Ernährungsformen gelten eigentlich als gesund und klimafreundlich. Jetzt hat sich allerdings gezeigt, das vegetarisch lebende Menschen ein erhöhtes Risiko ...
Eine Erkrankung an Typ-1-Diabetes ist mit einem deutlich erhöhte Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer verkürzten Lebenserwartung verbunden. Besonder gravierend sind ...
Übermäßige Arbeitsbelastung kann die Struktur von Hirnregionen beeinflussen. Wer dauerhaft über 50 Stunden pro Woche arbeitet, riskiert nicht nur Erschöpfung, ...
Frauen, die vor dem 50. Lebensjahr in die Wechseljahre kommen, haben ein deutlich höheres Risiko, eine Fettleber und damit verbundene ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR