• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Starke Ausbreitung der Eichenprozessionsspinner

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
21. Juni 2012
in News
Teile den Artikel

Senatsverwaltung fordert Mithilfe der Bevölkerung

21.06.2012

Die Ausbreitung der Eichenprozessionsspinner wird deutschlandweit zu einem wachsenden Problem. Nun hat die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Stadtentwicklung auch die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Bekämpfung der Raupen aufgefordert. Die Raupen können allergische Reaktionen beim Menschen provozieren.

Riskant ist der Kontakt mit den Brennhaaren der Eichenprozessionsspinner, da diese das Nesselgift Thaumetopoein enthalten, welches bei Hautkontakt oder beim Einatmen heftige allergische Reaktionen verursachen kann. Da die feinen Brennhaare auch über die Luft transportiert werden können, herrscht bereits in einiger Entfernung zu den Raupennestern ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Aus diesem Grund müsse vor allem an stark frequentierten Orten wie Erholungs- und Sportanlagen, Schulen, Kindergärten und Wohnhäusern gegen die Eichenprozessionsspinner vorgegangen werden, erklärte die Berliner Senatsverwaltung. Hier sind die Behörden auch auf Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, die gebeten wird, gesichtete Nester der Eichenprozessionsspinner umgehend bei den zuständigen Gesundheits- und Grünflächenämtern zu melden.

Nester der Eichenprozessionsspinner den Behörden melden
Nicht nur die Berliner Senatsverwaltungen für Gesundheit und Stadtentwicklung bittet um die Mithilfe der Bevölkerung bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, sondern auch das Brandenburgische Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung versucht die Einwohner für das Risiko zu sensibilisieren. In Brandenburg ist die Ausbreitung der Raupen vor allem in den Parks und Gärten der Landeshauptstadt Potsdam so massiv, dass die Stadtverwaltung bereits einige Bereiche für Besucher gesperrt hat. Die gesichteten Gespinste (Raupennester) müssen aufgrund der Risiken durch die Brennhaare von Experten entfernt werden. Befinden sich die Gespinste auf Privatgrundstücken, fordern die Behörden im Ernstfall die Grundstückseigentümer dazu auf, die Nester beseitigen zu lassen. Kommen die Betroffenen dieser Aufforderung nicht nach, kann das Gesundheitsamt eine Beseitigung der Raupen veranlassen und den Grundstückseigentümern die Kosten hierfür in Rechnung stellen.

Gesundheitsrisiko durch Brennhaare der Eichenprozessionsspinner
Beim Menschen verursachen die Brennhaare der giftigen Raupen oftmals typische Anzeichen von Nesselfieber, wie Hautrötungen, Bläschenbildung und einen starken Juckreiz. Auch Reizungen der Augen und Atemwege sind durchaus keine Seltenheit. Schlimmstenfalls erleiden die betroffenen einen lebensbedrohlichen allergischen Schock. Durch die Brennhaare der Eichenprozessionsspinner ausgelöster Juckender Hautausschlag, wird in der Fachliteratur als Raupendermatitis bezeichnet. (fp)

Lesen Sie zum Thema Eichenprozessionsspinner:
Eichenprozessionsspinner eine Gesundheitsgefahr
Raupen verursachen Großalarm
Ausbreitung giftiger Raupen ein Gesundheitsrisiko

Bild: Raupendermatitis durch Eichenprozessionsspinner Foto: Daniel Ullrich.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neues Zentrum für seltene Erkrankungen in Ulm

Zusammenführung von PKV und GKV gefordert

Jetzt News lesen

Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025
Grafische Darstellung einer Fettleber.

So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen

15. August 2025
Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR