• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vorteilhaft: Beratung durch Diätassistenten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
22. Oktober 2012
in News
Teile den Artikel

Beratung beim Diätassistenten kann helfen, Übergewicht abzubauen

22.10.2012

Welchen ökonomischen Nutzen eine Ernährungsberatung für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft hat, zeigte eine niederländische Studie: Danach bekommt die niederländische Gesellschaft für jeden Euro, der für eine Diätbehandlung durch einen Diätassistenten für Patienten mit Adipositas und Begleiterkrankungen ausgegeben wird, innerhalb von fünf Jahren bis zu 63 Euro zurück.

Die positiven Effekte einer Ernährungsberatung bei Patienten mit Übergewicht bzw. Adipositas und einer oder mehrerer Begleiterkrankungen sind in der internationalen wissenschaftlichen Literatur gut belegt. Dennoch fehlte bislang eine Analyse des konkreten finanziellen Nutzens. Die hat nun die niederländische SEO Economisch Onderzoek durchgeführt, eine Stiftung, die unabhängige Wirtschaftsforschung betreibt und mit der Universität Amsterdam zusammenarbeitet.

Den Auftrag hierzu hat der niederländische Verband der Diätassistenten NVD (Nederlandse Vereniging van Diёtisten) gegeben. Am Beispiel der großen Gruppe von Patienten mit Übergewicht bzw. Adipositas sowie den Begleiterkrankungen Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck und/oder erhöhten Blutfettwerte (Hyperlipidämie), haben die Forscher anhand wissenschaftlicher Daten berechnet, welchen finanziellen Vorteil eine professionelle Ernährungsberatung bringt.

Ergebnis: In den Niederlanden werden für eine ambulante Ernährungsberatung durchschnittlich 4,5 Stunden pro Jahr veranschlagt. Deren wirtschaftlicher Nutzen liegt allein bei Patienten mit Adipositas und den genannten Begleiterkrankungen, berechnet über einen Zeitraum von fünf Jahren, bei bis zu 2,3 Mrd. Euro. Dabei wurde der Nutzen bezüglich der Lebensqualität, den weiteren Versorgungskosten (z. B. Krankenhausaufnahmen, Medikamentenverbrauch) und Arbeitsproduktivität) berücksichtigt.

Das heißt: Für jeden Euro, der für die Ernährungsberatung durch eine Diätassistentin ausgegeben wird, bekommt die niederländische Volkswirtschaft über einen Zeitraum von fünf Jahren bis zu 63 Euro zurück. In anderen, von SEO Economisch Onderzoek durchgeführten Kosten-Nutzenanalysen für eine (medizinische) Intervention lag der Nutzen für jeden ausgegebenen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren bei 3 bis 5 Euro. Damit ist die professionelle Diätberatung durch den Diätassistenten sehr kosteneffektiv.

Diätassistenten tragen also erheblich dazu bei, die Gesundheit der Patienten und die Patientensicherheit zu verbessern und überdies das Gesundheitssystem finanziell zu entlasten. Der VDD befürwortet die Aufnahme der ambulanten Ernährungsberatung in den Leistungskatalog der GKV und erwartet mit Spannung die hierzu anstehende Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA). Die Studie kann hier zusammengefasst nachgelesen werden.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forschung: Koffein in Kaffee gegen Alzheimer

Schwerer Überfall auf Charité-Gynäkologen

Jetzt News lesen

Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien sind ein Parkinson-Risikofaktor

16. Oktober 2025
Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR