• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ebola-Epidemie: Bundesregierung schickt Experten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. September 2014
in News
Teile den Artikel

Kampf gegen Ebola: Bundesregierung schickt deutsche Experten nach Afrika

06.09.2014

Im Kampf gegen die grassierende Ebola-Epidemie will die Bundesregierung deutsche Experten für Infektionsschutz nach Afrika schicken. Sie sollen dazu beitragen, das „medizinische Personal in den Krankenhäusern im Umgang mit hochansteckenden Krankheiten wie Ebola“ zu schulen, erklärte der Bundesgesundheitsminister.

Deutsche Experten für Infektionsschutz
Im Kampf gegen die seit Monaten in mehreren Ländern Westafrikas grassierende Ebola-Epidemie will die Bundesregierung nun deutsche Experten für Infektionsschutz nach Afrika schicken. Einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge kündigte Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ein Trainingsprogramm für das medizinische Personal in den Krisengebieten an. Gegenüber der „Rheinischen Post“ vom Samstag sagte er: „Mit Hilfe deutscher Experten wird das medizinische Personal in den Krankenhäusern im Umgang mit hochansteckenden Krankheiten wie Ebola geschult.“

Erkrankung schnell erkennen
Der Politiker erklärte, dass es darum gehe, „eine Ebola-Erkrankung schnell zu erkennen, die Patienten gut und sicher zu versorgen und dafür zu sorgen, dass eine weitere Ansteckung vermieden wird“. Erkannt werden kann eine Infektion unter anderem anhand der typischen Ebola-Symptome wie Fieber, Durchfall, Übelkeit oder innerer und äußerer Blutungen. Entwickelt werden solle das Trainingsprogramm mit dem Robert-Koch-Institut (RKI). Gröhe betonte: „Die Helfer vor Ort sind entscheidend dafür, ob es gelingt, die weitere Verbreitung von Ebola einzudämmen.“

Bereits über 2.000 Tote durch Ebola
Deutschland habe die internationalen Hilfsbemühungen bisher mit 2,4 Millionen Euro unterstützt. Allerdings sendeten die Vereinten Nationen erst kürzlich einen Ebola-Notruf an die Staatengemeinschaft aus. In den nächsten Monaten seien Nothilfemaßnahmen im Umfang von 460 Millionen Euro nötig. Vor rund einer Woche kam von Seiten der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ heftige Kritik am Verhalten der Industrienationen im Kampf gegen die Epidemie. Es sei "bisher nicht viel passier"t. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sind "allein in den drei am schwersten betroffenen Ländern Guinea, Liberia und Sierra Leone inzwischen 2.097 Menschen an Ebola gestorben". (ad)

Bildnachweis: Harald Schottner / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Arbeitsschutz: Recht auf mehr Ruhepausen

Schamane schluckt Eisenstäbe und landet im OP

Jetzt News lesen

Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt kann Entzündungen, Herzkrankheiten & frühzeitigen Todesfällen vorbeugen

20. Oktober 2025
Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?

20. Oktober 2025
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR