• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Logonummer: Was die Zahl 4520 über Nutella sagt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
1. September 2016
in News
Teile den Artikel

Zahl statt Markenlogo: Das sagt die Zahl 4520 über Nutella
Im Internet ist derzeit immer wieder ein Foto von einem Nutella-Glas zu sehen, auf dem statt dem Markenlogo die Zahl 4520 prangt. Viele Menschen fragen sich, was die mysteriöse Ziffernfolge zu bedeuten hat. Verantwortlich für das veränderte Layout des beliebten Brotaufstrichs sind zwei Marketingstudenten.

Was bedeutet die Zahl 4520 auf dem Nutella-Glas?
Schon seit einigen Wochen taucht im Internet immer wieder das Foto eines Nutella-Glases auf, auf dem statt dem Markenlogo die Zahl 4520 zu sehen ist. Viele Menschen rätseln darüber, was die mysteriöse Ziffernfolge zu bedeuten hat. Auf dem Instagram-Account „caloriebrands“ findet sich die Lösung des Rätsels: 4520 steht für die Kalorienzahl, die in einem Glas des beliebten Nuss-Nougat-Aufstrichs steckt.

Wie viele Kalorien wirklich in einem Produkt stecken
Verantwortlich für die Aktion sind die zwei Marketingstudenten Alessia Mordini und Rodrigo Domínguez aus Mailand. Gegenüber dem britischen „Independent“ erläuterten sie: „Die Unternehmen geben die Kalorienzahl normalerweise im Verhältnis zu einer bestimmten Menge an. Sie sagen nie, wie viele Kalorien in dem Produkt tatsächlich stecken.“

Gedanken über eine bewusste Ernährung machen
Die beiden 24 und 28 Jahre alten Studenten wollen zwar mit ihrer Aktion auf die vielen Kalorien aufmerksam machen, die wir Tag für Tag konsumieren. Ihnen geht es nach eigenen Aussagen aber nicht darum, dass die Verbraucher komplett auf solche Lebensmittel verzichten. Sie wollen „Informationen liefern, die dazu motivieren, weniger zu naschen“ und sich mehr Gedanken über eine bewusste Ernährung zu machen.

Enthüllungen werden häufig geteilt
Ihr Instagram-Account hat mittlerweile über 100.000 Follower. Neben den Enthüllungen über Nutella werden unter anderem auch die über Pringles-Chips, McDonald’s-Pommes, Barilla-Pesto, Heinz-Ketchup und Haribo-Gummibärchen oft geteilt.

Das Wissen um die tatsächliche Kalorienzahl hat offenbar auch konkrete Auswirkungen. So schreibt eine Nutzerin zum Foto der Gummibären, die mit 510 Kalorien angegeben sind: „Als ich das Bild vor einigen Monaten gesehen habe, habe ich aufgehört, sie zu essen. Ich habe die Nährwertkennzeichnung falsch verstanden und bin ausgeflippt.“

Mehr Aufklärung nötig
Es bräuchte sicher noch viel mehr Aufklärung über die Kalorienanzahl und die Auswirkungen auf die Gesundheit, denn weltweit leiden immer mehr Menschen an Übergewicht und Fettleibigkeit. Gesundheitsexperten haben in der Vergangenheit zwar des Öfteren darauf hingewiesen, wie gefährlich beispielsweise Nutella für den Körper ist.

Und eine US-amerikanische Verbraucherschutzorganisation hatte in einem Video gezeigt, wie gefährlich Cola und Softdrinks sind. Doch leider erfreuen sich solche Produkte vor allem unter Kindern und Jugendlichen noch immer größter Beliebtheit. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Tollwutgefahr durch Fledermäuse: Tiere niemals mit bloßen Händen anfassen

Kartoffelchips ohne Zusatzstoffe am Besten selbst gemacht

Jetzt News lesen

Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Wirkstoff Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

23. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

So beeinflusst die Belüftung im Schlafzimmer unseren Schlaf

23. Oktober 2025
Ältere Menschen machen einen Spaziergang.

Ab dieser Schrittzahl sinkt das frühzeitige Sterberisiko bei Frauen

23. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien bilden einen Parkinson-Risikofaktor

22. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt kann Entzündungen, Herzkrankheiten & frühzeitigen Todesfällen vorbeugen

20. Oktober 2025
Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR