• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Naturkraft entdeckt: Gartenbakterien gegen Allergien und Neurodermitis

Dr. Utz Anhalt
Verfasst von Dr. phil. Utz Anhalt
2. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

Bakterien enthalten Stoffe, die Krankheiten heilen. Probiotische Bakterien helfen zum Beispiel gegen Entzündungen des Darms, und probiotische Arzneimittel eröffnen Perspektiven gegen Allergien, Neurodermitis, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Tödliche Bakterien
Bakterien gelten als Krankheitserreger, und dienen gar als Waffe für biologische Kriegsführung: Plagen wie Salmonellen, die Pest und Anthrax, Tuberkulose, Botulismus oder Rotz rücken die Mikroorganismen in ein tödliches Licht.

Nützliche Bakterien
Die allermeisten Bakterien sind jedoch ungefährlich und viele lebensnotwendig. Bakterien legen sich als lebendiger Schutzschild auf unsere Haut, verdauen unsere Nahrung im Darm und zersetzen unseren Müll.

Mit Bakterien stellen wir Sauerteig ebenso her wie Sauerkraut, Joghurt, Käse, Wein und Essig, Hormone wie Enzyme.

Bodenbakterien
Bakterien ermöglichen das Pflanzenleben. Ein Komposthaufen ist eine Bakterienfabrik. Die Mikroorganismen zersetzen totes Material zu Humuserde, die den Pflanzen einen Zugang zu Nährstoffen bietet.

Ebenso reinigen Bakterien Abwässer.

Heilmittel vor der Haustür
New Yorker Wissenschaftler fanden jetzt heraus: Medizinisch wertvolle Bakterien tummeln sich im Central Park. Die Forscher entdeckten Bakteriengene für elf medizinische Wirkstoffe in den Parks von New York City. Dazu gehören Antibiotika, Fungizide und Mittel gegen Krebs.

Erst der Anfang
Die Stichproben der New Yorker Forscher sind erst der Anfang. Sie zeigen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass Mengen von nützlichen Bakterien auf ihre Entdeckung warten – in Parks, Gärten, Komposthaufen und städtischen Brachflächen.

Bodenbakterien in Arzneien
Bodenbakterien dienen der Medizin seit langem: Medikamente gegen Malaria oder Parasiten, Antibiotika wie Fungizide stammen ursprünglich von Bakterien in der Erde.

Wissenschaftler sind optimistisch
Die New Yorker Forscher erhoffen sich viel. Der Leiter Charlop-Powers sagt: “Unsere Analysen belegen die Existenz einer enormen biosynthetischen Vielfalt in den städtischen Parkböden.”

Bakterien im Garten züchten?
Lassen sich vielleicht mit Urban Gardening solche hilfreichen Bakterien in den Gärten der Großstädte vermehren? Werden Schrebergärten zum Medizinlabor? Die Praxis von Heilgärten: Anwendung und Bedeutung stünden vor einem Paradigmenwechsel.

Solche Bakterien sind keine Krankheitserreger, sondern sie bekämpfen Krankheiten, und sie finden sich höchstwahrscheinlich auch vor dem Haus – im Komposthaufen.(Dr. Utz Anhalt)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kindergeld auch nach der Abschlussprüfung

Studien: Junge Raucher mit drastisch erhöten Herzinfarkt-Risiken

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR