• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf wegen Glassplittern in Gürkchen: Kaufland ruft Cornichons mit feinen Gewürzen zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Mai 2017
in News
Teile den Artikel

Kaufland startet Rückruf für Cornichons: Glassplitter in Gürkchen gefunden
Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland ruft K-Classic Premium Cornichons mit feinen Gewürzen zurück. Laut Unternehmensangaben kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern Scherben befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen könnten.

Rückruf für kleine Gürkchen gestartet
Die Warenhauskette Kaufland teilt auf ihrer Webseite mit, dass sie „aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ K-Classic Premium Cornichons mit feinen Gewürzen zurückruft. Betroffen von dem Rückruf sind demnach Gläser mit der Füllmenge: 330 g, Abtropfgewicht: 190 g, EAN 4335896156385 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargen: 31.12.2020 L5 206 BG und 31.12.2020 L5 207 BG sowie der Lieferantennummer: LFN: 206468.

Scherben in einzelnen Gläsern möglich
„Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des genannten Produktes Glasscherben befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können“, schreibt das Unternehmen.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand aufgedruckt. Die LFN-Nummer befindet sich auf dem Etikett unterhalb der Nährwerttabelle (LFN 206468).

Den Angaben zufolge hat Kaufland die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargen und LFN sowie andere Sorten K-Classic Cornichons seien nicht betroffen.

Das Produkt könne auch ohne Vorlage des Kassenbons gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

Glassplitter können zu schlimmen Verletzungen führen
Lebensmittel, die Glassplitter oder Glasscherben enthalten könnten, sollten grundsätzlich nicht mehr verzehrt werden. Sie könnten sonst zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder auch zu inneren Verletzungen führen.

In der Nahrungsmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Glas-, Aluminium- oder Plastik-Rückständen kommen.

Erst vor wenigen Tagen wurde eine Rückrufaktion für Erasco-Schweinegeschnetzeltes initiiert, nachdem in dem Produkt Glasstückchen gefunden worden waren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Übergewicht: Männer ab 30 können offenbar nur wenig für ihren dicken Bauch

Medziner: "Avocado-Hand": Beliebte Grünfrucht mit oft unbekanntem Gesundheitsrisiko

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR