• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bundesweite Rückruf-Aktionen für Salami-Sticks wegen Salmonellen-Keime

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
24. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Umfassender Warenrückruf wegen möglicher Kontamination mit Salmonellen gestartet
Nachdem bei Eigenkontrollen eine Belastung mit Salmonellen aufgefallen war, ruft die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co.KG eine breite Palette von Salami-Sticks „aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ zurück. Verkauft wurden die betroffenen Produkte unter anderem bei Edeka, Marktkauf, Netto Marken-Discount und Norma.

„Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können“, so die Mitteilung des Herstellers. Für die verschiedenen Ausführungen der Salami-Sticks wurde daher eine umfassende Rückrufaktion eingeleitet. Die Ware wurde umgehend aus dem Handel genommen, Kundinnen und Kunden, die entsprechende Produkte erworben haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, so der Hinweis der Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co.KG.

Gefahr einer Salmonellen-Infektion
Werden Salmonellen mit Lebensmitteln aufgenommen, können die Bakterien eine sogenannte Salmonellose auslösen, welche sich insbesondere mit Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bemerkbar macht. Nach einigen Tagen ist die Infektionskrankheit normalerweise überstanden, doch bei immungeschwächten Personen und Kleinkindern kann diese zu Komplikationen führen, die durchaus lebensbedrohlich werden können.

Angesichts des Gesundheitsrisikos bei Aufnahme der Salmonellen hat der Hersteller im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes für sämtliche anschließend genannten Produkte einen Rückruf eingeleitet:

  • „Salami-Sticks Classic“ in der 100g-Packung und der Bezeichnung „Jeden Tag“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 06. September 2017 und 07. September 2017. Das Produkt wurde bei Bünting angeboten.
  • „Salami Sticks Classic” in der 100g-Packung und der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 06. September 2017 bis einschließlich 09.September 2017 (vorwiegend angeboten bei Marktkauf und EDEKA).
  • „Salami Sticks” in der 100g-Packung und der Bezeichnung „Jean Luc“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 08. September 2017 und 09. September 2017 (angeboten bei Netto Marken-Discount in Teilen von Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen).
  • „Luftgetrocknete Mini-Salamis Classic“ in der 100g-Packung und der Bezeichnung „Gut Bartenhof“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08. September 2017 (bei Norma angeboten).

Betroffen sind laut Angaben des Herstellers ausschließlich die Produkte mit der Kennzeichnung DE EV 1277 EG und den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten, welche auf der Rückseite der Verpackung abgedruckt sind. Kundinnen und Kunden, die entsprechende Produkte bereits erworben haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises – auch ohne Vorlage des Kassenbons – in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Urin, Schweiß und Co? Wie gefährlich sind rote Augen im Schwimmbad?

Sonnencreme gemieden: Mann erleidet durch die Sonnenstrahlen schwerste Verbrennungen

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR