• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Baby kommt schwanger mit dem Bruder zur Welt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. August 2017
in News
Teile den Artikel

Medizinisches Phänomen: Neugeborener kam „schwanger“ zur Welt
In Indien ist ein Junge zur Welt gekommen, der selbst „schwanger“ war; er trug seinen Zwilling in sich. Dieses medizinische Phänomen, „Foetus in foeto“ genannt, ist extrem selten. Experten rätseln bis heute über die möglichen Ursachen.

Neugeborener trägt seinen Zwilling im Bauch
Medienberichten zufolge hat eine 19-jährige Mutter in Indien einen Jungen geboren, der seinen Zwilling in sich trug. Schon neun Tage vor der Geburt sei bei einer Routineuntersuchung eine Anomalie im Bauch der Schwangeren festgestellt worden. Als das Baby dann zur Welt kam, stellten die Ärzte fest, dass sich in dem Neugeborenen ein männlicher Fötus befand, der sieben Zentimeter groß war und 150 Gramm wog.

Fötus wurde herausoperiert
Bei einer erneuten Untersuchung nach der Geburt konnte Dr. Bhavna Thorat vom Bilal Hospital in Mumbra die Knochen der oberen und unteren Gliedmaßen des Fötus sehen, berichtet die britische Zeitung „Mirror“.

Aber: „Das Einzigartige daran war, dass ich einen kleinen Kopf mit dem Gehirn sehen konnte“, so der Radiologe.

Der Fötus, der sich hinter dem Magen des gesunden Neugeborenen befand, wurde im Krankenhaus herausoperiert.

„Das Baby macht sich jetzt sehr gut, und die Mutter wird ihn bald füttern“, sagte die Gynäkologin Dr. Neena Nichlani.

Extrem seltenes Phänomen
„Es ist ein Fall der monozygotischen Zwillingsschwangerschaft, bei der sich die Föten eine Plazenta teilen und der eine sich um den anderen schlingt und ihm die Nahrung raubt“, erklärte Dr. Nichlani.

Das medizinische Phänomen „Foetus in foeto“ ist eine seltene Form der Zwillingsschwangerschaft. Es tritt Experten zufolge statistisch weltweit bei einer von 500.000 Geburten auf. Dokumentierte Fälle gebe es bislang erst 200.

Mediziner sind sich nicht sicher, wie es zu derartigen Fehlern in der Entwicklung kommen kann.

In einem im Fachmagazin „Hong Kong Medical Journal“ beschriebenen Fall vermuten die Ärzte, dass es möglicherweise mit mehreren Schwangerschaftsabbrüchen der Mutter zu tun haben könnte. Die Experten berichten dort über ein Mädchen aus Hongkong, das bei der Geburt ein Baby im Bauch hatte.

Auch ein Fall in Europa wurde vor Jahren bekannt. So wurde im Jahr 2008 bei einem neunjährigen Mädchen in Griechenland ein sechs Zentimeter langer Fötus aus dem Bauch entfernt. Dieser war laut Berichten teilweise ausdifferenziert, mit langen Haaren, Wirbelsäule und Augen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lungenbelastung: Asbestfasern setzen sich lebenslang im Körper fest

Diätknolle: Die Kartoffeln gelten zu Unrecht als Dickmacher

Jetzt News lesen

Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vor Ausbruch feststellbar

1. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR