• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung unserer inneren Uhr

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Oktober 2017
in News
Teile den Artikel

Drei US-Wissenschaftler erhalten Medizin-Nobelpreis für Erforschung der inneren Uhr
Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an drei US-amerikanische Forscher. Die Wissenschaftler Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young werden für ihre Arbeiten zur Funktion und Kontrolle der inneren Uhr ausgezeichnet.

Medizin-Nobelpreis für drei US-Amerikaner
Wie das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mitteilte, geht der Nobelpreis für Medizin in diesem Jahr an die drei US-Amerikaner Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young für Arbeiten zur Funktion und Kontrolle der inneren Uhr. „Ihre Entdeckungen erklären, wie Pflanzen, Tiere und Menschen ihren biologischen Rhythmus so anpassen, dass er mit dem Tag-Nacht-Rhythmus der Erde übereinstimmt“, heißt es in einer Mitteilung des Instituts.

An den Rhythmus des Tages anpassen
„Das Leben auf der Erde ist an die Rotation unseres Planeten angepasst. Seit vielen Jahren wissen wir, dass lebende Organismen, darunter auch Menschen, eine interne, biologische Uhr haben, die ihnen hilft, sich an den regelmäßigen Rhythmus des Tages anzupassen“, schreibt das schwedische Institut.

„Aber wie funktioniert diese Uhr eigentlich?“ Die drei Forscher kamen der Antwort auf diese Frage einen großen Schritt näher. Sie „waren in der Lage, einen Blick ins Innere unserer biologischen Uhr zu werfen und ihre Funktionsweise zu beleuchten“.

Mit Hilfe von Fruchtfliegen als Modellorganismus isolierten die diesjährigen Nobelpreisträger ein Gen, das den normalen täglichen biologischen Rhythmus kontrolliert.

Sie zeigten, dass dieses Gen ein Protein kodiert, das nachts in der Zelle angehäuft und dann während des Tages abgebaut wird.

Anschließend identifizierten sie zusätzliche Proteinkomponenten und enthüllten den Mechanismus, der das Uhrwerk in der Zelle regelt.

Wichtige Funktion der inneren Uhr
Es ist bekannt, dass sich unsere innere Uhr an die unterschiedlichen Phasen des Tages anpasst. Sie reguliert Funktionen wie Verhalten, Hormonspiegel, Schlaf, Körpertemperatur und Stoffwechsel.

Wenn es eine vorübergehende Fehlanpassung zwischen unserer äußeren Umgebung und dieser internen biologischen Uhr gibt, zum Beispiel wenn wir über mehrere Zeitzonen reisen und „Jetlag“ erleben, ist unser Wohlbefinden betroffen.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine chronische Fehlausrichtung zwischen unserem Lebensstil und dem Rhythmus, der von unserem inneren Zeitnehmer diktiert wird, mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Krankheiten einhergeht.

Nobelpreis für Medizin wird seit über 100 Jahren vergeben
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird seit 1901 jährlich von der Nobelversammlung des Karolinska-Instituts in Stockholm vergeben.

Im vergangenen Jahr hatte der Japaner Yoshinori Ohsumi den Medizin-Nobelpreis für die Entschlüsselung des Autophagie-Mechanismus erhalten.

Im Jahr davor ging der Preis an drei Forscher aus drei verschiedenen Ländern.

Das letzte Mal, dass ein Deutscher mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, war 2013 der in Göttingen geborene Zellforscher Thomas Südhof. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forschung: Intelligente Tätowierungen zur Echtzeit Gesundheitsüberwachung?

Gesündere Butter-Alternative: Exotisches Ghee soll perfekt zum Braten und Frittieren sein

Jetzt News lesen

Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR