• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neues zu Heilkräutern: Hexenkräuter von Claudia Ritter

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. März 2018
in News
Teile den Artikel

Alte Naturheilkunde neu entdeckt
Claudia Ritter hat in diesem Buch Bemerkenswertes über die alten Kräuterweiber und ihre Heilpflanzen aufgeschrieben. So schildert sie die historischen Hintergründe, liefert Portraits der einzelnen “Hexenkräuter”, gibt praktische Anwendungstipps und entführt uns in die magische und heilkundliche Welt der Kräuterfrauen.

In der kurzweiligen Einführung in die Geschichte der “Hexen” erfahren wir nicht nur historische Fakten und Daten, sondern u.a. auch mehr über die Bedeutung der Mondphasen oder Tierkreiszeichen für die Kräuterfrauen. Porträts von Eisenkraut, Andorn, Günsel, Frauenmantel, Rainfarn und vielen weiteren bekannten und unbekannten Heilpflanzen lassen ihre Verwendung damals und in der heutigen Heilkunde lebendig werden. 15 spannende Kurzbeschreibungen über Pflanzenrituale wie Nestelknüpfen und Orakel erinnern an alte und noch immer gültige Traditionen. Dazu zählen auch die rätselhaften Praktiken des Wettermachens.

Die Autorin hat eine Vielzahl überlieferter und aktueller Heil- und Genussrezepte wie Vogelmierensuppe, Beinwellgemüse oder Brennessel-Eiersalat Mondschein-Baldriantinktur oder Engelwurzwein für Ihre Leser zusammengetragen. Vielen Rezepturen runden das werk ab. So lernen wir, wie man einen Günseltee oder -tinktur macht, wie wir ein Engelwurzbad bei Rheuma und Gicht durchführen, einen Beinwell-Umschlag bei Wundheilungstörungen der Haut anwenden u.v.m.

Das Buch ist sehr ansprechend und hochwertig aufgemacht. Besonders bestechend: die wunderschönen Pflanzenaufnahmen.

Bibliografie
Claudia Ritter: Hexenkräuter. Kräuterfrauenwissen neu entdecken. Stuttgart: Ulmer Verlag, 2018. 160 S., 98 Farbfotos, 14 farbige Zeichnungen, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-0366-3. 19,90 EUR

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forscher: Cannabinoide wirksam in der Epilepsietherapie

LifeTime-Konzept – Die Medizin der Zukunft in Europa?

Jetzt News lesen

Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR